Userhelpdesk



  • Umfrage: Was haltet Ihr vom Userhelpdesk Konzept in der Entwicklung?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Wird in meiner Firma verwendet: Eher hinderlich 3 13.6%
    Wird in meiner Firma verwendet: Eher hilfreich 8 36.4%
    Habe keine Erfahrungen damit. 11 50.0%

    Moinzen alle zusammen,

    was haltet Ihr vom Userhelpdeskkonzept? Für alle die es nicht kennen: Man gibt die Adminrechte komplett an eine zentrale Stelle ab von der aus alles verwaltet wird. Wenn also jemand einen neuen Acrobat Reader benötigt weil sich ein pdf nicht öffnen läßt, wird dort angerufen und bekommt innerhalb der nächsten Minuten den neuen Acrobat eingespielt. Oder wenn jemand vergessen hat wie man in Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt, wird dort angerufen und bekommt alles erklärt.

    Wird ein solches Konzept bei Euch eingesetzt? Ist es eher hinderlich oder eine Hilfe?



  • ^



  • schön das ich das falsche angeklickt habe, meinte eigentlich das 2te!

    Bei uns wäre es hilfreich!
    Wir benutzen sowas zwar nicht, so vor kommt es mir trotzdem!

    Alle haben alles drauf, funktioniert alles , trotzdem rufen alle dauernd an!



  • Was hat die Entwicklung damit zu tun? Falsche Abteilung. Wer mit seinem PC Probleme hat, ruft in der DV an, wer mit unseren Produkten Probleme hat (erstmal) im Vertrieb. Kurz gesagt: Keine Ahnung, was du von mir willst.



  • Ich benutze Ihn, is super. So was kann man eigentlich nur jeder Firma ab einer gewissen Größe und je nach Usern weiterempfehlen.

    mfg
    Tom



  • HEZ schrieb:

    Was hat die Entwicklung damit zu tun?

    Ich arbeite in der SW Entwicklung. Ohne die Admin Rechte auf dem eigenen Rechner kann man wenig machen. Gegen Mittag läuft der Virenscanner für eine Stunde an und man kann ihn nicht abschießen. Man kann nicht mal ebend was installieren (Graphviz, VBA AddIns, ...), sei es ein Patch von MS oder eine neure Version des Acrobat Readers. Ständig muß man die Typen vom UHD anrufen...

    Wenn es was Ausgefallenes ist bekommt man natürlich eine Absage. Wenn ich mal ganz viel Zeit habe werd ich versuche den Mist auszuhebeln...



  • Ach, sorum meinst du das. Dann ist es natürlich scheiße. Hab Adminrechte und wer versucht die mir wegzunehmen kriegt ein paar schöne neue Bisswunden. Ich müsste ja da dann auch anrufen, wenn ich ein Setup testen will... 👎

    Die Anderen (außerhalb der Softwareentwicklung) müssen aber immer noch schön brav einen Auftrag im Intranet an die DV stellen. Der, wenn man Glück hat, sogar irgendwann ausgeführt wird. 🙄 Ist aber trotzdem immer noch besser, als jedem Adminrechte zu geben...


  • Mod

    poller schrieb:

    HEZ schrieb:

    Was hat die Entwicklung damit zu tun?

    Ich arbeite in der SW Entwicklung. Ohne die Admin Rechte auf dem eigenen Rechner kann man wenig machen. Gegen Mittag läuft der Virenscanner für eine Stunde an und man kann ihn nicht abschießen. Man kann nicht mal ebend was installieren (Graphviz, VBA AddIns, ...), sei es ein Patch von MS oder eine neure Version des Acrobat Readers. Ständig muß man die Typen vom UHD anrufen...

    Wenn es was Ausgefallenes ist bekommt man natürlich eine Absage. Wenn ich mal ganz viel Zeit habe werd ich versuche den Mist auszuhebeln...

    Deswegen schiebt man die SW-Entwicklungs-Abteilung auch vom Rest der Welt in ein eigenes Netz wo jeder die benötigten Admin-Rechte hat. Haben auch gar nichts im Produktivnetz verloren.

    MfG SideWinder



  • Naja, das Intranet hätte ich schon gerne. Außerdem findet ein reger Datenaustausch zwischen den Abteilungen statt. Ein Zentrales Mailsystem ist auch nicht so schlecht. Ich würde die Entwickler nicht vom Firmennetz abklemmen. Sowas wie lokaler Admin würde mir schon reichen.



  • In großen Unternehmen ist es idR so, dass jeder Mitarbeiter einen leicht ersetzbaren Standardclient (mit einheitlichem OS, möglichst einheitlicher Hardware und ausschliesslich zertifizierter Software) hat und je nach Aufgabengebiet noch zusätzliche Clients mit evtl. Adminrechten, spezieller Software/Hardware.


Anmelden zum Antworten