LPT Port unter XP ansteuern
-
Hi Leute!
Ich weiß einfach nichtmehr weiter. Ich versuche gerade verzweifeln den Druckerport anzusteuern. Alles was ich will ist, dass ich die Datenpins einzeln auf LOW oder HIGH setzen kann. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, allerdings funktionieren die beispiele nicht. Das könnte u.a. daran liegen, das ich Windows XP benutze und da kann man den Port angeblich nur ganz kompliziert ansteuern können. Weiß jemand wie das geht? Wäre sehr dankbar!
-
kompliziert ist es eigentlich nicht, ein wenig auskennen solltest du dich aber schon. Man kann sowohl die serielle wie auch die parallele Schnittstelle mit den Funktionen ReadFile() und WriteFile() ansprechen. Dazu wird der Port mit CreateFile() geöffnet. Mit der parallelen Schnittstelle habe ich das aber noch nicht probiert.
-
schau dich mal im winapi faq und im dos/win32konsolenfaq um.
-
Unter WinXP kann man die Schnittstellen nicht direkt ansprechen, dann produziert das Prog eine Zugriffsverletzung (Sicherheitssperre von Windows, soll Datensalat vermeiden, wenn mehrere Progs gleichzeitig auf den LPT schreiben wollen).
Anderer Vorschlag: inpout32.dll. Das ist ein Freeware-Treiber, den Du in das Programm einbindest. Damit sind alle Befehle zur Hardware-Ansteuerung verfügbar.http://www.logix4u.net/inpout32.htm
Allerdings vorsicht: Gemeint sind wirklich alle. Im schlimmsten Fall kannst Du Dir damit das Board himmeln.
(Es gibt übrigens auch andere Treiber dafür.)
-
Gast-Andi schrieb:
Unter WinXP kann man die Schnittstellen nicht direkt ansprechen, dann produziert das Prog eine Zugriffsverletzung (Sicherheitssperre von Windows, soll Datensalat vermeiden, wenn mehrere Progs gleichzeitig auf den LPT schreiben wollen).
Anderer Vorschlag: inpout32.dll. Das ist ein Freeware-Treiber, den Du in das Programm einbindest. Damit sind alle Befehle zur Hardware-Ansteuerung verfügbar.http://www.logix4u.net/inpout32.htm
Allerdings vorsicht: Gemeint sind wirklich alle. Im schlimmsten Fall kannst Du Dir damit das Board himmeln.
(Es gibt übrigens auch andere Treiber dafür.)Naja, auf alle "Befehle" kann man damit auch nicht zugreifen. Nur eben auf die Hardwareports.
Dieser direkte Portzugriff ist für dein Vorhaben, einzelne Pins zu setzen schon sinnvoll. Will man allerdings Daten über den Parallelport versenden wäre es unklug, die Abstraktionen des Betriebssystems nicht zu verwenden.