Profiling Borland Delphi und Visual C++
-
Ich verwende zum Profiling einer Delphi(7)-Anwendung mit COM-Komponenten, die
mit MS VC6 geschrieben wurde, einen Profiler der diese Aufgabe mit Hilfe der
Debugging-API und der Debug-Infos in den PDB-Dateien erledigt.Das klappt mit den COM-Komponenten bestens. Nur von der Delphi-Anwendung
bekomme ich keine Infos. Der Programmierer dieser Anwendung behauptet das es
keine Möglichkeit gibt mit Delphi solche PDB-Dateien zu erzeugen.Ich kann das nicht nachprüfen, und frage daher hier bei denen die sich auskennen
ob das (leider) wirklich wahr ist. Ich würde auch externe Tools einsetzten wenn
mir das weiterhelfen würde.
-
Meines Wissens geht das mit Delphi nicht. PDB ist ein Microsoft spezifisches Format, Borland schreibt seine eigenen Debug-Infos (TDS).
Aber es gibt für Delphi Profiler. Je nach Geschmack von kostenlos bis teuer und ob mit Neucompilieren oder nicht.Für Dich könnte http://www.lw-tech.com/ interessant sein, da LTProf sowohl pdb als auch Delphi Debug Symbole versteht. (In Delphi sollte die Linker Option TD32 Symbole erzeugen angewählt sein, ausserdem mit Debug-Infos kompilieren).
Alternativen: http://www.prodelphi.de/ oder auch http://17slon.com/gp/gpprofile/index.htm (letzteres ist frei, erfordert aber ein neu kompilieren ausserdem verändert es den Source Code; funktionierte zumindest mit älteren Delphi Versionen ganz gut)