graphics.h not found
-
Wie heißt dieses schöne Wort, das ihr immer verwendet? Belehrungsresistent?
EDIT: @Devils Child: Wie wär's für den Anfang, wenn du einmal erläutern würdest, mit welchem Compiler du für welches Betriebssystem was machen willst?
-
-
Power Off schrieb:
Power Öff schrieb:
Die Windows-Konsole ist nicht für Pixel und Linien geeignet!
Erstell nen eigenes Fenster mit WinAPI.
Du bist ein schlechter "Power Off" Emulator!
Ich wuerde sagen, es ist sehr wohl moeglich, in der Windows-Konsole Grafiken darzustellen.
Am besten ist, man Subclassed das Konsolen-Fenster.
Die Frage wurde oft gestellt, es lohnt sich bestimmt, mal hier im Konsolen-Forum oder auch WinAPI Forum danach zu suchen.
Klar durch irgendwelche Hacks geht es vielleicht irgendwie. Ich schrieb aber "nicht geeignet".
-
Hier ist ein Beispiel, wie es ohne Schweinereien geht (mit Subclassing ging's nicht, das geht nur mit Controls):
//schlechten code gelöscht. VH
-
Das ist aber ne Schweinerei.
-
Power Öff schrieb:
Das ist aber ne Schweinerei.
Richtig Sinn macht es aber erst, wenn man den Konsolepuffer auf die Fenstergroesse beschraenkt und eine Applikation schreibt, die in sich geschlossen ist (also nicht irgendwas macht und dann endet).
Dann ist die Vorgehensweise (periodisches Neuzeichnen) auch durchaus zu empfehlen. Das ist ja auch nicht anders, als eine WM_PAINT Message zu bearbeiten. Leider bietet die Konsole weder einen Paint-Handler noch ein Paint-Input-Event. Aber so geht's ja auch.
EDIT: P.S.: Eine andere, viel geschicktere Moeglichkeit ist es, Grafikbereiche gezielt auszusuchen und als Windows-Control zu implementieren. Diese kann man dann als Child-Windows des Console-Fensters machen, und dann ist auch eine normale WM_PAINT-Behandlung moeglich. (EDIT II: Streicht das!)
Das ist jedenfalls immer noch einfacher, als ein eigenes Terminal zu schreiben (z.B. mittels eigenem Fenster, Fensterpufferverwaltung, und Malen des Textes).
-
sauber. nicht nur kein c++ code, nein sogar auch noch schlechtes C :p
-
das mit dem periodisch neuzeichnen scheint nicht zu funktionieren
-
for(;;) schrieb:
das mit dem periodisch neuzeichnen scheint nicht zu funktionieren
Komisch, bei mir geht's! Wie ein Uhrwerk alle 200 ms, wenn keine Taste gedrueckt wird!!
-
otze schrieb:
sauber. nicht nur kein c++ code, nein sogar auch noch schlechtes C :p
Dann zeig mal, wie das in "gutem C" aussehen wuerde!
-
bei mir kommt der in der schleife nie dahin wo paintTest aufgerufen wird.
übrigens dein code ist grauenhaft.
-
for(;;) schrieb:
bei mir kommt der in der schleife nie dahin wo paintTest aufgerufen wird.
übrigens dein code ist grauenhaft.
Dann zeig mal Deinen Source! Und zwar den, den Du compiliert hast!
Mein Code ist super! :p
Beweise das Gegenteil!
-
ich hab genau ihren code benutzt. (copy & paste)
also diese schleife fickt mein hirn.