COM dll ohne Visual Studio registrieren



  • Moin,

    habe eine dll mit C# fertig gestellt. Diese möcht ich nun auf einem Rechner registrieren auf dem nur das .Net Framework aber nicht Visual Studio drauf ist.

    Die dll soll als COM Komponente registriert werden, damit ich diese mit einem anderen Programm (keine .Net Anwendung) nutzen kann.

    Die Registrierung hat auf Rechnern mit Visual Studio auch funktioniert und ich kann die dll aus anderen Anwendungen heraus nutzen.

    Möchte ich nun aber die dll auf Rechner registrieren wo kein VS drauf ist, funktioniert das nicht bzw. kann ich die dll nicht aus dem anderen Programm ansprechen.

    Zur Registrierung habe ich schon regasm.exe und regsvcs.exe ausprobiert. Bringt aber nicht wirklich etwas.

    Dabei ist mir auch noch etwas anderes aufgefallen, auf einem Rechner, wo Visual Studio läuft und die dll nicht registriert ist kann ich die dll auch nur als COM Komponente registrieren, wenn ich den Code in VS aufrufe und ihn kompiliere. Dann ist es auch möglich aus anderen Anwendungen die dll anzusprechen.

    Hat da evtl. jemand ne Idee woran das liegen kann? Sitze schon fast ne Woche an diesem Problem und komme nicht weiter....



  • für COM, so es wirklich eine COM Componente ist regsvr32.exe.



  • regsvr32.exe geht nicht bei .Net, dafür gibt es im Framework regasm.exe

    Aber damit läuft es trotzdem nicht..... 😕



  • Du kannst dir für COM Addins eine eigene Setuproutine (MSI) vom Visual Studio generieren lassen, damit sollte es getan sein.



  • das hört sich gut an. Kannst Du mir da evtl. noch paar mehr Infos zu geben?

    Nicht das ich zu faul bin zum Suchen, aber langsam muss verzweifel ich und bin über jede Hilfestellung dankbar.



  • So, hab es hinbekommen.

    Hab einen Artikel gefunden, der genau das Problem beschreibt.

    Falls es jemanden interessiert:

    http://www.devtrain.de/printnews.aspx?artnr=817

    Danke für Eure Hilfe!!! 👍


Anmelden zum Antworten