Verlustfreie Echtzeit Kompressionsbibliothek
-
Ich suche eine verlustfreie Echtzeit Kompressionsbibliothek – ich brache in etwa so was:
public interface ICompressionHelper { byte[] Compress(byte[] input); byte[] Decompress(byte[] input); }
Die Sprache in der es programmiert ist mehr egal - Hauptsache schnell und komprimiert gut
Bisher nutze ich LZO:
http://www.oberhumer.com/opensource/lzo/ich glaub kaum das es noch etwas besseres gibt – jedoch wollte ich mal fragen – nicht das mir etwas entgeht
ich habe auch SharpZipLib getestet - bisher habe ich noch keine Zeitmessungen durchgeführt jedoch glaube ich LZO ist schneller(die Werbung auf der Webpage ist so ueberzeugend ;))
Da es vielleicht auch eine rolle spielt zu wissen was komprimiert werden soll möchte ich noch anmerken das es sich um Bilddaten handelt, wobei oft mal größere Rechteckige Einfarbige Flächen erscheinen können – viele GUI Grafiken
-
http://www.bzip.org/ komprimiert ziemlich gut, ist aber langsamer. Wenn du aber eh nur Bilddaten komprimierst, dann nimm doch speziell dafür angepasste verfahren, wie PNG
-
Echtzeit heißt für mich das ich etwa 10 Bilder mit ner Farbtiefe von 256 Farben und einer Größe von 1500*1000 Pixel komprimieren will
ist PNG da schneller als LZO?
-
Vertexwahn schrieb:
Echtzeit heißt für mich das ich etwa 10 Bilder mit ner Farbtiefe von 256 Farben und einer Größe von 1500*1000 Pixel komprimieren will
ist PNG da schneller als LZO?
Ohne Zeitangabe ist das alles schwer einzuschätzen...
EDIT: Der krasseste Komprimierer ist IMHO UHARC. Weiß aber net, ob der frei verfügbar ist. Ist aber sau lahm.
-
Hi
bei einner farbtiefe von nur 256 Farben heist das, dass das Format mit einer Farbtabelle arbeitet. ggf könnte auch gif was sein. fals da die patentrechte egal währen.
gruss
-
es gibt keine verlustfreie kompremierung in dem sinne, da wenn du was entfernst immer einen verlust hast. ob die ausgabe dann ( in dem fall das bild ) gleich aussieht spielt dabei keine rolle
-
dr.gescheiT schrieb:
es gibt keine verlustfreie kompremierung in dem sinne, da wenn du was entfernst immer einen verlust hast. ob die ausgabe dann ( in dem fall das bild ) gleich aussieht spielt dabei keine rolle
Bei ner verlustfreien kompremierung entfernst du nichts, du bekommst die selben daten wieder raus die du rein steckst, in der theorie. In der praxis treten häufig abweichungen durch rundungsfehler auf, aber daruch werden keine Bilddaten/Details/Farben/... entfernt, sondern nur verfälscht, ist also kein 'echter verlust'.
-
dr.gescheiT schrieb:
es gibt keine verlustfreie kompremierung in dem sinne, da wenn du was entfernst immer einen verlust hast.
Echt? Wenn ich Dateien zippe und wieder auspacke, haben die sich geändert? So geht's aber nicht...
-
dr.gescheiT schrieb:
es gibt keine verlustfreie kompremierung in dem sinne, da wenn du was entfernst immer einen verlust hast. ob die ausgabe dann ( in dem fall das bild ) gleich aussieht spielt dabei keine rolle
Klar gibt es verlustfreie Komprimierung.
("verlustfrei" bedeutet nicht, daß die Datei sich nicht ändert, sondern daß du nach Komprimieren und Dekomprimieren wieder deine Originaldateierhälst.)