MySQL auf Server und MFC auf Clienten...



  • Hi,

    ich wollte für unser Gymnasium einen Vokabeltrainer bereitstellen, das sich beim starten auf einem meiner Server einloggt und da dann auf ne MySQL Datenbank zugreift, wo jeweils eine Tabelle für jedes Lehrbuch besteht...

    Ich wollte nur mal nen kleines Brainsstorming hier machen... also, was habt ihr für Ideen wie man das machen kann, bzw ist das überhaupt machbar, von nem Client PC auf ne Server DB zuzugreifen, und nicht Mittels PHP....

    und wie würdet ihr das machen`?!

    Also...

    C&C round 😃



  • Klar ist das möglich. Schau auf meine WB. Dort gibt es eine Wrapperklasse.
    Oder bei www.mysql.de die API verwenden.



  • Hmm ja... die Klasse hab ich bereits 😉 und sonnst kann man es ja auch mit MySql++ 2 machen... aber die Frage ist, wie man denn auf die DB eines Servers zugreifen kann, und wie ihr das ganze Strukturieren würdet...

    also bis jetzt hab ich vor, die einzellnen Tabellen nachdem eine Verbindung mit der DB hergestellt wurde Zeilenweiss(rows) in eine Datei zu schreiben und am anfang des Dateiformates kommt dann die Anzahl der Vokabeln, wo durch man dann leichter überprüfen kann, ob die Daten noch aktuell sind, wenn man das Programm beim nöchsten mal startet...

    dann gibt es noch nen Programmm für nen Admin, der dann die einzellnen Tabellen anlegen kann, und die dann jeweils auch bearbeiten, löschen usw. kann.

    So hab ich es bis jetzt geplant, wenn jemand noch andere Vorschläge hat... POSTEN!! 😃



  • (D)Evil schrieb:

    aber die Frage ist, wie man denn auf die DB eines Servers zugreifen kann

    Genauso wie auf eine lokale. (Jedenfalls bei ODBC - bei der Wrapperklasse weiß ich es nicht aus dem Kopf, sollte aber unkompliziert sein.)

    (D)Evil schrieb:

    also bis jetzt hab ich vor, die einzellnen Tabellen nachdem eine Verbindung mit der DB hergestellt wurde Zeilenweiss(rows) in eine Datei zu schreiben und am anfang des Dateiformates kommt dann die Anzahl der Vokabeln, wo durch man dann leichter überprüfen kann, ob die Daten noch aktuell sind, wenn man das Programm beim nöchsten mal startet...

    Warum willst du denn eine Datei anlegen? 😕
    Das ist doch schon auf dem Server gespeichert. Ich würde es laden und dann in ein Listcontrol laden, wo man dann die Lösungen eingeben kann. (Okay, editierbares ListControl ist nochmal was zum Lernen, geht aber rel. einfach.)

    (D)Evil schrieb:

    dann gibt es noch nen Programmm für nen Admin, der dann die einzellnen Tabellen anlegen kann, und die dann jeweils auch bearbeiten, löschen usw. kann.

    Oder einfach eine Freischaltung des normalen Programmes?

    (D)Evil schrieb:

    So hab ich es bis jetzt geplant, wenn jemand noch andere Vorschläge hat... POSTEN!! 😃

    Vergiß nicht, was einzubauen, dass mehrere Lösungen möglich sind. ⚠
    Und eine Statistik, wieviel von wieviel man gelöst hat wäre gut.

    Auch wäre klasse, wenn sich gemerkt würde, welche Worte ich falsch hatte (pro Schüler) und die dann beim nächsten Mal auf jeden Fall dabei sind.
    Vielleicht auch eine Einteilung nach Buchlektionen? Und auch zufallsweise "olle Kamellen" wieder abfragen - wenn die richtig waren müssen die ja nicht so schnell wieder auftauchen.
    (Das gibt doch so ein Karteikartensystem, darauf solltest du aufbauen.)



  • hmm erst einmal THX!
    Ich werd mal sehen ob ich da mit OCBC drauf Zugriff bekomme...

    Warum willst du denn eine Datei anlegen?
    Das ist doch schon auf dem Server gespeichert. Ich würde es laden und dann in ein Listcontrol laden, wo man dann die Lösungen eingeben kann. (Okay, editierbares ListControl ist nochmal was zum Lernen, geht aber rel. einfach.)

    Hmm.. ganz einfach, das dauert zu lange, wenn der immer die Daten von der DB vom Server nehemn muss... aber für den anfang kann man es natürlich auch so machen...

    Dann wollte ich einen Dialog bereitstellen, der einen die Vokabeln abfragt.. von mir aus auch mit nem ListCtrl 😉 Und evt. noch andere Sachen einbauen...

    Oder einfach eine Freischaltung des normalen Programmes?

    Hmm ok ich hab nicht erwähnt das das Programm an x>500 Leute ausgegeben wird... wenn dann da jeder an der DB rumfummeln kann... ich will nciht wissen was da nachher für nen Müll drin steht 😃 Daher... bekommt nur der Direktor und evt. die Lehrer das Admin Tool und ich halt 😉

    also bis jetzt hab ich vor, die einzellnen Tabellen nachdem eine Verbindung mit der DB hergestellt wurde Zeilenweiss(rows)

    Hmm jetzt muss ich mich mal selbst zitieren, aber ich hab vergessen gehabt, das ich euch gesagt hab was in die DB kommt...

    also.. die Tabellen bekommen die Nahmen des Buches und die Rows heißen dann z.B. Englisch | Deutsch | Lektion....

    Das ganze wird aber für Französisch, Latein, Englisch, Spanisch usw. angeboten.. also für alle Fremdsprachen, die auf dem Gymnasium gelert werden...

    Vergiß nicht, was einzubauen, dass mehrere Lösungen möglich sind.

    Hmm.. da hab ich echt noch nen Problem.. ich kann höchstens dan Beispielsweise die Dinger in nen String ´packen und denn dann bis zum nächsten Semikolon abtrennen und das immer weiter, bis kein ; mehr da ist..

    Und eine Statistik, wieviel von wieviel man gelöst hat wäre gut.

    Wie hättest de es ´denn gern?! 😃 In nen Graphen oder in was für ner Form?! man kann ja auch ne Wochen-Statistik einbauen 😉

    Mfg
    Devil



  • (D)Evil schrieb:

    Hmm.. ganz einfach, das dauert zu lange, wenn der immer die Daten von der DB vom Server nehemn muss... aber für den anfang kann man es natürlich auch so machen...

    Das dauert nicht wirklich lange, teste es einfach mal. Umbauen kann man immer noch. 😉

    Vergiß nicht, was einzubauen, dass mehrere Lösungen möglich sind.

    Hmm.. da hab ich echt noch nen Problem.. ich kann höchstens dan Beispielsweise die Dinger in nen String ´packen und denn dann bis zum nächsten Semikolon abtrennen und das immer weiter, bis kein ; mehr da ist..

    Ja, das ist eine Möglichkeit.
    Wenn du es später mit der Datei lösen willst auch die beste.

    Ich hätte da sonst eine etwas datenbanklastigere Version.
    Englisch
    1 put
    2 sit

    Deutsch
    1 setzen
    2 stellen
    3 sitzen
    4 legen

    D_E
    1 1
    2 1
    4 1
    3 2
    (3. Spalte: Lektion?)

    Dafür wäre damit erschlagen, dass man in beiden Richtungen abfragen kann.
    Oder auch, wenn ein deutsches Wort im englischen mehrere Möglichkeiten hat. Eine m:n-Beziehung eben. 🙂

    Und eine Statistik, wieviel von wieviel man gelöst hat wäre gut.

    Wie hättest de es ´denn gern?! 😃 In nen Graphen oder in was für ner Form?! man kann ja auch ne Wochen-Statistik einbauen 😉

    Mfg
    Devil

    Naja, nicht übertreiben... :p

    Aber wenn ich meine, fertig zu sein, will ich auf einen Knopf drücken und dann kommt eine Meldung: "Du hast 5 von 10 Vokabeln gewusst.\nDas geht doch besser..."
    Oder sowas... 😉



  • ok 😉

    (3. Spalte: Lektion?)

    jup...

    Du hast 5 von 10 Vokabeln gewusst.\nDas geht doch besser..."

    Oho das geht aber wirklich besser... 😃

    Englisch
    1 put
    2 sit

    Deutsch
    1 setzen
    2 stellen
    3 sitzen
    4 legen

    De Eng Lek.
    -----------
    1 | 1 | 1
    2 | 1 | 1
    4 | 1 | 1
    3 | 2 | 2
    -----------

    Dafür wäre damit erschlagen, dass man in beiden Richtungen abfragen kann.

    Hmm, ja das mit den Strings geht ja auch in etwa so...



  • So, ich hab jetzt mal angefangen mit den einzellnen Programmen, allerdings bekomme ich einfach keinen Zugriff auf den Server... ich bekomm immer Acces Denied also 1045 als error... hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?! das PW usw. ist schon richtig...

    ach, der port ist lokal ja 3306 ist der auch im Netz so?!

    Mfg
    Devil Entertainment



  • 😉 ich hab das Projekt jetzt mal wieder aufgegriffen und nen kleines GUI angelegt... hab schnell ne MySQL Klasse geschrieben usw.. also hier mal nen pic davon 😮

    Small PreviewBig Preview
    Ich entschuldige mich für die miserable Bildqualität... liegt an der sehr starken jpeg komprimierung... achja... der text hat auch weißen Hintergrund.. sieht zwar auf diesesn pics net so aus, ist aber so 🙄 dummes JPEG 👎


Anmelden zum Antworten