Visuel C++ Debuger Meldung:



  • ^^ ich habe das gefühl das ich zwar ganz gut dabei bin c++ zulernen, aber wie der debuger funzt weiss ich nicht *g*, ich werde mal schauen ob ich das hinbekomme ...

    Naja ich programmiere ja auch wie ein Klingone:

    "Richtige Männer debugen nicht *fg* 😉 "

    Ich schau mal...



  • Jetzt aktivierst du noch den CallStack

    Wo macht man das?



  • Sei froh, dass du Fehler hast, die du reproduzieren kannst. Richtig eklig isses, wenn du welche hast, die nur unter gewissen Konstellationen auftreten.



  • Original erstellt von <dieter>:
    Wo macht man das?

    Da ich jetzt grad kein VC++ 6.0 zur Hand, kann ich nur raten. Rechte Maustaste auf die Toolbar und dort CallStack/Aufrufliste anklicken.



  • Danke für eure Tips ich werde das genau so machen, allerdings habe ich hier grade ein Problem, sobald ich den debuger starte (wie oben beschrieben) stürtzt mein windwos ab (w2k sp3), irgendwie voll doof. Ich habe das Gefühl das es Tage gibt wo der Grosse Programmiergott gegen einen ist und dann gibt es wieder Tage da läuft alles fast von selbst. Ich fahre heute abend zu meinen Kolegen und werde es dort debugen und dann werde hier berichten ...

    Grüsse



  • Ich habe es etwas anders gemacht ich hoffe das der debuger so richtig gestartet wurde. Ich habe einfach das toolbar debug anzeigen lassen und "restart" gedrückt danach begint wohl der debuger zuarbeiten und er hat auch gleich wieder aufgehört 😉

    Und zwar zeigt er im Callstack an:

    main() line 27
    mainCRTStartup() line 206 + 25 bytes
    KERNEL32! 77e8ca90()

    und ganz unten links (sorry ich weiss nicht wie man das Fenster nett) unter "this" steht folgendes:

    this CXX0017: Error: symbol "this" not found

    ^^ was hat das alles zu bedeuten, kann damit schon jemand etwas anfangen ??



  • Der Callstack zeigt dir an wie die Aufrufreihenfolge der Funktionen ist. In deinem Fall befindest du dich gerade in main. main wurde von mainCRTStartup aufgerufen.
    Wenn du auf die Funktionen doppelklickst, springst du in den Quellcode der Funktion rein.

    Und das unten links sind die Variablen. Es werden dort meistens die Inhalte von den Variablen angezeigt, die im Moment bearbeitet werden. In dem Fenster rechts daneben (falls schon vorhanden, wenn nicht aktivieren) kannst du eigene Variablen anzeigen lassen.

    [Edit] Wie man den Debugger bedient, kannst du auch im Benutzerhandbuch von VC++ 6 nachlesen.[/Edit]

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.09.2002 um 16:00 Uhr von thomas80d editiert. ]



  • ok thx, aber die Frage ist wo liegt der Fehler, kann ich den so dirkt ablesen, denn ich kann damit nichts anfangen



  • Stell das Projekt doch mal online, damit wir beim debugg0rn helfen können



  • ich werde es morgen auf meinen Server laden und zum download bereit stellen, ich möchte heute nacht aber noch mal selbst suchen 😉 vielleicht bekomme es in der Nacht noch hin *g*


Anmelden zum Antworten