cin,cout???
-
möchte folgende ausgabe erhalten
Laenge [mm] : xxxxx E-Modul [N/mm]: xxxxxxx
Durchmesser[mm]: yyyyy Belastung [N]: yyyyyyyhabe es so versucht
cout<<"Laenge [mm]: ";
cin>>L;cout<<"E-Modul [N/mm]: ";
cin>>E;
.
.
.
.
.
aber er schreibt alles untereinander?! wie schaff ich es das er es zweispaltig ausgibt? nach dem cin springt er doch immer in die nächste zeilepleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeease help me!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
cin springt in die nächste Zeile, weil es das Newline (Enter) als Eingabeende nimmt. Aber ehrlich gesagt sehe ich nicht genau, was du mit deinem Code bezwecken willst - willst du vom Benutzer die Werte für Länge etc eingegeben bekommen oder willst du sie auf dem Monitor ausgeben?
-
der benutzer soll die werte eingeben. muss aber halt in einer zeile stehen, so ist die aufgabenstellung. jemand ne idee wie ich das newline bei cin umgehen kann?
oder ob das irgendwie anders geht?
-
Wie hättest du das gerne? So:
Laenge [mm]: {Eingabezahl} E-Modul [N/mm]: {Eingabezahl}
Oder so:
Laenge [mm]: {Eingabezahl} E-Modul [N/mm]: {Eingabezahl}
Willst du die zweite variante, füg einfach mal ein <<endl; ein:
cout<<"Laenge [mm]: "<<endl; cin>>L;
-
möchte das es so da steht
Laenge: {Eingabezahl} E-Modul: {Eingabezahl}
-
Geht nicht mit Standard-C++. Welches Betriebssystem verwendest Du?
-
XP
und danke für eure hilfe, habe gerade noch mit nem prof. gesprochen und der meinte auch das es so nicht funktionieren kann
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wenn es unbedingt funktionieren muss kannst du eine Library benützen um nach der cin-Eingabe den Cursor wieder in die Zeile davor zu setzen. Hast du einen Compiler der die Funktion gotoxy() noch unterstützt kannst du diese verwenden, ansonsten findest du hier Ersatz: http://ic.sidewindershome.net
MfG SideWinder
-
Also mein erster Gedanke war, das man nachdem der Benutzer die erste Zahl eingegeben hat, man den Bildschirm löscht und das ganze dann einfach wieder neu hinschreibt. Das funktioniert wunderbar. ^^
Habs sogar als kleinens Miniprogramm geschrieben. :p