Winterreifen == 160KmH begrenzt?!?



  • Weil der Reifen sich dann durch die Fliehkräfte auflöst (die Stollen sind ja grösser und gehen daher schneller ab) und dann platzt der Reifen. Übrigens gibts auch Reifen, die noch langsamer zugelassen sind. Das ist durch Buchstaben gekennzeichnet. Das sollte man eigentlich aus der Fahrschule wissen.

    Bye, TGGC (Demo or Die)



  • Wie TGGC schon sagt, das ist konstruktiv bedingt.
    Ich habe auch schon mal einen Test gesehen, wo die schneller gefahren sind - man sollte es nicht tun. 😮

    Man kann sich "schnellere" Reifen kaufen, die sind dann auch teurer.

    Wenn das Auto schneller fahren kann als die Reifen dürfen, dann muss man sich ja auch so einen schrecklichen Aufkleber in den Tacho kleben. 🙄
    Gut dass meine Autos immer zu langsam waren. 😃



  • TGGC|_work schrieb:

    Das sollte man eigentlich aus der Fahrschule wissen.

    stimmt... man sollte einiges aus der Fahrschule wissen, was aber leider zunehmend nicht der Fall ist...
    Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob wir das in der Theorie hatten... wahrscheinlich wurde nur erwähnt, das man halt nur so schnell fahren darf, wie auf dem Reifen vermerkt... aber wie so oft ohne begründung... oder ich war die Stunde nicht da.

    @estartu_de: Muss man so'nen Aufkleber haben, oder kann man den (rechtlich gesehen) weglassen???

    P.S: Ok, werde nicht mehr mit Winterreifen 200 fahren... grml...

    ndT Lupo

    Ein Fanatiker ist ein Mensch, der seine Ansichten nicht ändern kann, und der das Thema nicht wechseln will.
    ^Winston S. Churchill^



  • Lupo4u2 schrieb:

    @estartu_de: Muss man so'nen Aufkleber haben, oder kann man den (rechtlich gesehen) weglassen???

    IMHO nein.
    Aber da frag besser jemanden, der das wissen muss. Polizist? Reifenhändler? Fahrlehrer? 🙂



  • Ist mir grade wieder eingefallen:

    Lupo4u2 schrieb:

    Habe die eine weichere Gummimischung, weshalb sich der Reifen bei erhöhten Geschwindigkeiten schneller abnutzt? Oder was anderes?

    Ja, die Mischung ist weicher - damit sie auch bei Frost noch Grip haben. Deswegen sollst du ja auch im Winter nicht mir Sommerreifen fahren. 😉

    Die Reifen nutzen sich auch bei normaler Fahrweise im Sommer schneller ab - deswegen gibts ja Sommerreifen.
    Nun überleg dir, wie warm deine Reifen bei längeren Fahrten mit 200km/h werden.
    Ob man die testweise mal anfassen sollte (also 200 fahren, längere Zeit, raus aufn Parkplatz und gleich anfassen), das weiß ich nicht - könnte unangenehm sein. 😉

    Mal zum Überholen 180 fahren kann man sicher - aber dann eben auch bald wieder unter die Grenze fallen. 🙂


  • Mod

    Also, das ist doch ganz einfach:

    Generell gibt jeder Reifenhersteller für JEDEN Reifen (auch für Sommerreifen) eine Maximalgeschwindigkeit an.

    Und man sollte sich natürlich daran halten - Leutz, die stellen das Ding her, die wissen nach Labortests, wann der Reifen zerfällt... also haben die auch einen Grund für die Angabe, sowas ist doch kein Selbstzweck... :o

    Die Masse der Winterreifen für kleine Größen (bis 185) hat als Maximalgeschwindigkeit Q=160, die nächsten dann 190. Aber man bekommt inzwischen auch Winterreifen bis 240km/h (ist praktisch, weil man natürlich nicht den ganzen Winter über Schnee, Eis und Nässe hat...).

    Die Reifenmischung bei Winterreifen ist eben weicher und "schmatziger", daher gibt's eben eine Einschränkung bei der notwendigen Härte, die man im hohen Geschwindigkeitsbereich braucht.



  • So ein fehlender Aufkleber kostet 5 Euro, wenn ich mich noch richtig erinnere.



  • P.S: Ok, werde nicht mehr mit Winterreifen 200 fahren... grml...

    Mach doch. So kann man sich dann nicht nur im Internet damit profilieren. 🤡

    Und ich behaupte einfach mal, ein paar Minuten über die angegebene Geschwindigkeit bringt den Reifen nicht gleich zum platzen. Kann ich von Vredestein zumindest nicht behaupten.
    Ich würd mir für den Winter jedenfalls nicht unbedingt nen Satz Winterhochgeschwindigkeitsreifen kaufen. Wenn ich sterben will fände ich bessere Wege 🕶


  • Mod

    Griffin schrieb:

    Ich würd mir für den Winter jedenfalls nicht unbedingt nen Satz Winterhochgeschwindigkeitsreifen kaufen. Wenn ich sterben will fände ich bessere Wege 🕶

    Hängt von der Gegend ab, wo Du wohnst. Im Rhein-Main-Gebiet ist das so eine Sache mit Winterreifen, braucht man 80% der Zeit eigentlich nicht. Aber für die 20% schon, und wenn man mal "raus" will auch. Da sind die Hochgeschwindigkeits-WR eine gute Wahl, oftmals hat man im November kurz Schnee und Eis, aber im Dezember gibt's oft trockene Straßen und Autobahnen, auch im Februar oft zu finden. Dauerschnee und Eis gibt's hier selten.



  • Marc++us schrieb:

    Hängt von der Gegend ab, wo Du wohnst. Im Rhein-Main-Gebiet ist das so eine Sache mit Winterreifen, braucht man 80% der Zeit eigentlich nicht. Aber für die 20% schon, und wenn man mal "raus" will auch. Da sind die Hochgeschwindigkeits-WR eine gute Wahl, oftmals hat man im November kurz Schnee und Eis, aber im Dezember gibt's oft trockene Straßen und Autobahnen, auch im Februar oft zu finden. Dauerschnee und Eis gibt's hier selten.

    Ich wohne bei Berlin. Da ist eigentlich auch nicht Dauerwinter.
    Und für mein Fahrrad brauche ich keine extra Hochgeschwidigkeitsreifen. 🙄
    Anders ist es natürlich wenn man 'nen S4 vor der Tür hat. 😉 😃 🤡



  • Aus diesem Grund zieh ich keine Winterreifen drauf, so kann ich zu jeder Jahreszeit mit 320 über die Autobahn donnern.



  • naja, ich hatte das gestern mal ausprobiert... Also, bin mit Winterreifen 200 gefahren, weil ich mal schauen wollte, ob sich das Fahrverhalten stark ändert... Aber ging eigentlich... ein bisschen schwammig, aber das war noch im toleranten Bereich...
    das man nicht über längere Zeit 200 fahren sollte, ist schon klar...
    und das mit dem erhitzen der Reifen werde ich demnächst mal überprüfen... 🤡

    edit: ich muss noch dazu sagen, das ist der erste Winter, in dem ich Winterreifen drauf habe... hauptsächlich weil ich neuerdings immer von Hildesheim nach Duisburg muss... ansonsten bin ich auch immer gut mit Sommerreifen durch'n Winter gekommen... mit ein bisschen Vorsicht. 😉

    ndT Lupo

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen.
    Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch.

    ^Mark Twain^



  • Hm um über so eine Investition nachzudenken müsste ich erstmal ein Auto haben das nich bei 163 kmh schlapp macht :>



  • Marc++us schrieb:

    Griffin schrieb:

    Ich würd mir für den Winter jedenfalls nicht unbedingt nen Satz Winterhochgeschwindigkeitsreifen kaufen. Wenn ich sterben will fände ich bessere Wege 🕶

    Hängt von der Gegend ab, wo Du wohnst. Im Rhein-Main-Gebiet ist das so eine Sache mit Winterreifen, braucht man 80% der Zeit eigentlich nicht. Aber für die 20% schon, und wenn man mal "raus" will auch.

    ja bei uns ist das grade umgekehrt, hier auf der schwäbischen alb, bei uns brauchst du 80% der zeit winterreifen. und dann gehts auch immer berg auf und ab. ich werd mir sicher keine Winterhochgeschwindigkeitsreifen kaufen, ich kann froh sein wenn man mal 100 fahren kann.

    hier mal die themen bei wiki:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

    http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#Winterreifen


Anmelden zum Antworten