Bild ausgeben



  • Hallo zusammen ich bin der tapir und neu hier.
    Kann mir jemand helfen?Ich möchte ein Bild ausgeben und zwar an folgendem Programmpunkt:

    #include <iostream>
    #include <ctime> 
    #include<cstdlib>
    #include <stdlib.h>
    #include <windows.h>
    #include <conio.h>
    
    //Farbdefinition
    #define blau    9
    #define turkise 11
    #define gruen   10
    #define rot     4
    #define gelb    14
    #define grau    8
    #define white   15
    void textcolor(WORD color)           //Funktion fuer Farbe 
    { 
        SetConsoleTextAttribute(::GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), color); 
    } 
    
    bool Fullscreen()
        {
         static bool bFullscreen = false;
          keybd_event(VK_MENU,0x38,0,0);
          keybd_event(VK_RETURN,0x1c,0,0);
          keybd_event(VK_RETURN,0x1c,KEYEVENTF_KEYUP,0);
          keybd_event(VK_MENU,0x38,KEYEVENTF_KEYUP,0);
         return bFullscreen = !bFullscreen;
        }
    
    int main()
    {
    
        int png;
        time_t datum; 
    struct tm *tmzgr; 
    char zeit[30]; 
    
    datum = time(NULL); 
    tmzgr = localtime(&datum); 
    strftime(zeit,30,"%c",tmzgr);
    textcolor(14);
    std::cout<<zeit<<std::endl;
    
        int Halswirbel;
        textcolor(9);
        std::cout<<"Nenne den Lateinischen Namen fuer Halswirbel:"<<std::endl;
        std::cout<<"1.)Costae"<<std::endl;
        std::cout<<"2.)Femur"<<std::endl;
        std::cout<<"3.)Vertebrae cervicales"<<std::endl;
        std::cout<<""<<std::endl;
        std::cin>>Halswirbel;
        if (Halswirbel ==1)
        {
                       textcolor(4);
        std::cout<<"Falsch."<<std::endl;
        }
        else if(Halswirbel==2)
        {
             textcolor(4);
             std::cout<<"Nein bestimmt nicht!"<<std::endl;
             }
             else if (Halswirbel==3)
             {
                  textcolor(10);
    
                  std::cout<<"Richtig!!!"<<std::endl;
                  std::cout<<("res.rc")<<std::endl; //<-- Hier!!       
    
                  }
    

    [edit="junix"] sfds [/edit]



  • Soll das ne Konsolenanwendung werden? In dem Fall geht das wohl nicht (auf der Konsole können nur ASCII-Zeichen dargestellt werden).
    Auf Dialogbasis könntest du eventuell etwas hinbekommen, ist aber komplizierter (und hängt von deiner Entwicklungsumgebung ab).



  • Abgesehen davon, sei am Rande bemerkt, dass du vielleicht deinen Applikationsdesign nochmals überdenken solltest...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in junix aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Leider kann ich nicht die Funktion verstehen:

    strftime(zeit,30,"%c",tmzgr);
    

    Künntet ihr mir bitte das Code etwas genauer erklehren?



  • man: strftime formatiert die übergebene Zeit (hier: tmzgr)nach einer bestimmten Formatierungsvorschrift (in dem Fall "%c" - lokal festegelegte Repräsentation von Zeit und Datum) und speichert das Ergebnis im ersten Parameter (hier: zeit). Die 30 ist übrigens die Länge des verfügbaren Speichers für die Datumsangabe.



  • Es ist sehr wohl möglich ein Bild über die Konsole auszugeben. Ich habe es selber schon versucht. Aber natürlich wird es dann automatisch immer eine Zeile höher geschrieben wenn man was neues ausgubt also läßt sich das ganze wenig nutzen.

    Der Code liegt auf meinem Rechner wer ihn braucht soll fragen.

    mfg



  • Ja es ist möglich aber nur unter WinNT/XP soweit ich weis. Windows Systeme davor wie Win95/98/98Se und andere, sind dazu nicht im Stande.
    Das liegt afaik daran, dass die Dos-Konsole unter Xp zu einer Art WinFensterAnwendung "mutiert" ist.


Anmelden zum Antworten