Sensorenauswerung / Videostream / Steuerung über LAN
-
Hi @ All
ich arbeite z.Z. an einem Projekt für eine Fernsteuerung für ein Mini-U-Boot. Bisher wurden alle Motoren, Licht, Kameras über jede menge Kabel von oben ohne Rechner gesteuert.
Das soll sich jetzt ändern - Die Datenübertragung soll über maximal 2 LAN Kabel (CAT7) mit je 50m erfolgen.
Da ich noch wenig Erfahrung in C++ habe, frage ich doch erstmal bei den Profis nach, ob meine Vorstellungen realisierbar sind oder könnt Ihr mir andere Programmiersprachen empfehlen.
Im U-Boot sind folgende Komponenten:
kompletter Rechner (XP3000+, ASUS A7N8X, 1024 MB Corsair RAM, WD Raptor Festplatte, I/O Karten analog/digital, 3 x Video in)
3 Video Kameras PAL Auflösung
Kompass seriell
Drucksensor seriell
Geschwindigkeitssensor seriell
...zum Eigentlichen Anliegen:
Das Programm sollte aus 2 Teilen bestehen
1. Das Programm was im U-Boot Rechner läuft:
Kompatibel zu XP / Server 2003
Auslesen der COM Ports
Steuerung von Relaiscontroller / A/D Wandler
Umwandeln von 3 PAL Video Signalen in Videostreams
Empfang und Verarbeitung der Steuerungssignale(später geplant: Softwaregestützte Stabilitätskontrolle)
2. Das Programm für die Steuerung / Auswertung über Wasser
Kompatibel zu XP / Server 2003
es soll auf mehreren Rechnern gleichzeitig laufendiese Daten sollen alle übersichtlich angezeigt werden:
3 Videostreams gleichzeitig
die Daten der SensorenDie Übertragung der Steuersignale von USB Joysticks an dias Programm im U-Boot.
Die ganze Übertragung läuft über max. 2 CAT7 Leitungen mit je 100 MBit.
-
Ehm, was genau ist jetzt deine Frage? Ob das LAN-Kabel als Übertragungsmediuma usreicht? Ob die Rechner stark genug sind? Ob ein solches Programm realisiert werden kann?
MfG SideWinder