c++ und Java verbinden
-
hallo,
hat schon jemand ne dynamische Verbindung zwischen C++ und Java Anwendungen programmiert? Würde mich interessieren, welche Möglichkeiten es gibt. (vielleicht ein Link)
Habe etwas über Komunikation mittels Sockets oder COM gelesen, wo beide Sprachen auf die gleiche Standarts aufbauen( oder doch nicht?)Wofür brauche ich das? Ich muss einen 3D Modell (in VRML geschrieben) einer Anlage
von einer eigenen Anwendung (in c++ geschrieben) ansteuern. Ich weiß, dass in Java für VRML eine eigene Klasse (Package) existiert. Weil ich von Java nicht zu viel Ahnung habe, wollte ich dieses Bereich der Progr. auf ein Minimum reduzieren.
Oder am besten ganz umgehen, wenn ich mein VRML- Modell direkt von c++ ansteuern könnte.
Gibt es dafür Lösungen ?
Auf dem Forum habe ich nichts vergleichbares gefunden.Danke im voraus
-
Allgemeinen gilt: Bleibe bei einer Programmiersprache und einem Compiler. Du handelst dir durch mehrere Compiler & Programmiersprachen viel mehr Probleme ein, als du an anderer Stelle durch etwas weniger Programmierarbeit sparst.
Was sollst du jetzt überhaupt machen? Ein neues Kontrollprogramm schreiben, einen Client schreiben, der über das C++-Programm das Modell ansteuert, eine Anwendung die irgendwas mit dem Modell macht, ...?
-
also das habe ich auch gemeint: bei einer Sprache zu bleiben.
Nur das Problem ist, ich bin noch nicht auf die Ansteuerung eines .wrl Modells mit c++ gestoßen.Mathias schrieb:
Was sollst du jetzt überhaupt machen?
Also beobachte einen echten Automatisierungssystem von Siemens mit meiner Appl.
Damit das möglich ist, stellt Siemens eine dll zu verfügung, die die Kommunikation mit dem Rechner ermöglich. Also ich kann Systemvariablen wie: Geschwindikeit, Drehzahl usw. ic c++ speichern. Modell der Anlage soll über Internet beobachtbar sein. (ohne Kamera!)
Ich habe einen Modell der Anlage in 3D erstellt (mit VRML).
Das einzige, was mir fehlt, ist die Übertragung der Werte von c++ nach VRML.
Einzig die Werte der Variablen müssen das über das Internet übertragen werden,
also viel schneller als Bilder aus der Kamera.
Mit Java kein Problem (angeblich) aber mit c++ ?
-
Also prinzipiell würd ich dir auch raten, bei Java zu bleiben, wenn c++ nicht geht. Java ist nicht viel anders als c++.
Allerdings habe ich auch schon mal ein Clientmodul in VB geschrieben und ein Simulationsmodul in Java. Ich habe die Kommunikation der beiden über TCP/IP und das Local loopback realisiert. Es gibts einige Programm die sowas tun (XServer unter Linux, oder der AVGuard von AntiVir).
Du musst halt schaun, ob das deinen Anforderungen genügt.
Gruß
Matthias