Linux deinstallieren
-
SideWinder schrieb:
Trotzdem noch ein Tip für die Zukunft: Du hattest *nicht* Linux 10 sondern die Linux-Distribution SuSE in Version 10.
Daß ihr aber auch immer wieder auf die offensichtlichen Trolle reinfallen müsst...
BTW: Wo ist das GNU hin?!
-
Sgt. Nukem schrieb:
BTW: Wo ist das GNU hin?!
wegrationalisiert
-
Taelan schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
BTW: Wo ist das GNU hin?!
wegrationalisiert
Aber das viel längere (und unsinnige) Wort "Distribution" darf nicht wegrationalisiert werden?!
Ich mein', wer betreibt schon den blanken Kernel auf sei'm Rechner...
-
nman schrieb:
Einfach über die verwendeten Partitionen und den MBR drüberbügeln und es ist weg.
mit welchem programm funzt das bügeln?
und das mit suse stimmt glaub ich net. also da stand was von mandrake drauf.
-
sz schrieb:
mit welchem programm funzt das bügeln?
Wenn Du Windows XP hast, nimmst Du am besten fixmbr und/oder fixboot. (Ich weiß nie genau, welches von den beiden was macht.)
-
danke jetzt ist die scheisse endlich weg. ich habe beide befehle aufgerufen und kann jetzt auch nicht sagen welcher der richtige war!
aber ich vermisse jetzt den speicherplatz!
-
Wie gesagt musst Du natürlich noch repartitionieren, hol Dir einfach PartitionMagic oä, wenn Du damit Probleme hast.
-
Da brauch er sich doch nicht extra ein Programm für kaufen. Da ist doch was bei Windows XP dabei!
Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenspeicher, Datenträgerverwaltung
-
na__ja schrieb:
Da brauch er sich doch nicht extra ein Programm für kaufen. Da ist doch was bei Windows XP dabei!
Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenspeicher, Datenträgerverwaltung
Das ist aber ziemlicher Mist, da kann man ja noch nichtmal vernünftig Partitionen zusammenführen oder trennen.
Und von PartitionMagic gibt es ja immerhin eine gratis Testversion, die man sich kostenlos herunterladen kann:
http://www.softpedia.com/get/System/Hard-Disk-Utils/Partition-Magic.shtml
-
Finger weg von Partition Magic. Das ist unzuverlässig.
-
nman schrieb:
sz schrieb:
mit welchem programm funzt das bügeln?
Wenn Du Windows XP hast, nimmst Du am besten fixmbr und/oder fixboot. (Ich weiß nie genau, welches von den beiden was macht.)
Dabei ist das im Gegensatz zu den GNU-Tools doch klar wir Klo-Brühe...
fixmbr = schreibt den MBR neu
fixboot = berichtigt die boot.ini und den Kernel-Loader