Programm von extern beenden #2
-
Hi
Da es anscheinded nicht so einfach machbar ist, ein (Konsolen-)Programm zu beeden und dieses noch vorher darauf reagieren kann, habe ich mich für die dateibasierte Kommunikation zwischen den beiden Prozessen entschieden. Das ganze geht zwar relativ träge da ich nur jede Minute die Datei checke, ist aber insgesamt noch unproblematisch.
Jetzt gibt es aber noch ein großes Problem:
Wird der Rechner einfach runtergefahren, bekommt das mein Programm nicht mit. Bevor das Programm jedoch beendet wird, muß es noch ein paar 'Cleanups' machen. Hierfür **muß** ich jetzt eine Lösung haben, ansonsten kann ich Windoof als Zielsystem für mein Projekt vergessen!Jürgen
-
Da bist du aber besser im WinAPI-Forum aufgehoben :).
MfG SideWinder
-
hi,
vielleicht: noch ein programm proggen, von deinem anderen programm starten, ohne userinterface; und wenn das beendet wird (der computer also heruntergefaren wird), dein anderes programm benachrichtigen.
lw
-
Suchst du das hier: WM_QUERYENDSESSION und WM_ENDSESSION
-
MAch keine Konsolen Anwendung, versuche die Konsole per WinAPI zu implemtieren, da gibt es extra funktionen. Keine AHnnung ob danna uch ein Messageloop möglich ist.