Wie kann ich deis Weiterleiten?
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem.Ich möchte einen Proxy-Server schreiben:
Wie kann man eine Internetseite die jemand anfragt weiterleiten?
Das Problem liegt darin, dass ich
1)Eine Verbindung zur Interneteite brauche
2)Die angefragte Seite verarbeiten muß(habe ich schon gelöst)
3)die angefragte Seite weiterschicken mußWie geht das ohne die Datei auf dem Rechner speichen zu müssen.(also einfach einen Proxy Server)
Wenn es geht bitte mit Quelltext(vcl,winMe/win98)
-
Willst du jetzt VCL-Code oder WinAPI?
-
egal.
winapi.
vcl nur wenn es in winapi nicht geht
-
Alles, was in VCL geht, geht auch in WinAPI. Und umgekehrt.
-
Wie wärs mit einer Antwort?
Scheiß egal ob winapi oder vcl!
-
Halten Sie Ihre Ungeduld im Zaum, Mr. Blindwurm.
-
Es wäre nett wenn jemand einen quelltext hätte, da dies ein digendes problem ist.
Ich kann mich jetzt auch in 5 foren darüber streiten ob dies nun ein Winapit thema oder vcl thema ist.Wenn jemand auf der suche ist (oder vielleicht jemand etwas schreibt) dann sollte er mir bescheid geben. Auf jeden Fall: Danke!
Bilindworm(hat nichts mit Würmern zu tun)
-
Wenn du 1 und 2 schon gelöst hast (so hab ich das zumindest verstanden), wo genau liegt dann dein Problem bei 3?!
Sorry, hab mit socket eigentlich bisher noch nichts gemacht, aber vielleicht geht's einfach mit recv und send
-
mein problem liegt darin dass ich einen inhalt von einer Internetseite haben muß und anschließend es weiterverschicken muß.(ohne es auf festplatte zu speichern).
Wie bekomme ich den Inhalt einer Internetseite(+Parms)
-
Was meinst du mit Internetseite(+Parms)
du baust halt eine Verbindung auf (socket?) und schickst dann per send deine Anfrage ab und erhältst dann das Ergebnis über recv und das könntest du jetzt wieder per send zum client weiterschickenSuch mal im WinAPI-Formun danach und du wirst sicher einiges finden, was für dich hilfreich ist
-
Du schreibst dir einen Server, der am besten auf Port 80 (HTTP-Port) auf verbindungen wartet. Wenn eine ankommt, nimmst du sie mit accept an und empfägst das was er sendet. Dann durchsuchst du den Header nach dem Host: www.tatütata.de Eintrag und öffnest in diesem Beispiel eine neue Verbindung zum Server www.tatütata.de und sendest ihm das was der Client geschickt hat (oder auch leicht verändernt, je nachdem halt). Das was dir nun über die Verbindung zu dem Server gesendet wird sendest du direkt über die andere Verbindung zum Client weiter.
Natürlich musst du das ganze dynamisch machen, so dass mehrere Clients zu dir connecten können und so weiter.. (verschiedene Threads verwenden..)