Practical Common Lisp
-
Im wesentlichen für die folgenden Bereiche:
- Künstliche intelligenz
- Lambda-Kalkül
- Anfänger-Programmierkurse
- Konfigurationsdateien
-
Konfigurationsdateien
-
Ist es eine Skriptspraceh oder eine Programmiersprache?
-
wird meistens interpretiert, kann aber auch compiliert werden.
-
Common Lisp ist eine Programmiersprache und wird oft inkrementell kompiliert, so dass man meinte, es würde interpretiert.
Ansonsten ist Common Lisp extrem flexibel, daher kann man die Sprache gut an die Problematik anpassen und nicht anders rum.
-
Eigentlich wird Common Lisp in modernen Implementierungen fast immer kompiliert.
Wofür Lisp praktisch ist, wird im Buch gut gezeigt. Wem das zu lange ist, der möge bitte hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/LISP
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Lisp
-
alex89ru schrieb:
Ist es eine Skriptspraceh oder eine Programmiersprache?
Das war übrigens eine ziemlich dämliche Frage, da sie impliziert, dass Skriptsprachen keine Programmiersprachen sind.
-
nman schrieb:
alex89ru schrieb:
Ist es eine Skriptspraceh oder eine Programmiersprache?
Das war übrigens eine ziemlich dämliche Frage, da sie impliziert, dass Skriptsprachen keine Programmiersprachen sind.
nein, das impliziert sie nicht.
-
Hinweis schrieb:
nein, das impliziert sie nicht.
Doch, tut sie, auch wenn klar ist, dass er meinte, ob Lisp kompiliert oder interpretiert wird.
-
nman schrieb:
Hinweis schrieb:
nein, das impliziert sie nicht.
Doch, tut sie, auch wenn klar ist, dass er meinte, ob Lisp kompiliert oder interpretiert wird.
Ich kann ja fragen, "Ist der Ofen heiß oder gefüllt", und das schließt sich nicht aus, und dennoch ist die Frage in Ordnung.
-
nein schrieb:
Ich kann ja fragen, "Ist der Ofen heiß oder gefüllt", und das schließt sich nicht aus, und dennoch ist die Frage in Ordnung.
Klar kannst Du das, wäre aber nicht allzu sinnvoll, weil da ein exklusives oder nicht viel bringt.
Aber das ist hier alles OT, wenn Du dringend weiterdiskutieren möchtest, schreib mir eine E-Mail.