IP: Umwandeln von Numbers-and-Dots-Notation in ...?
-
hier mal eine netstat-ausgabe (beispiel):
terraner:~$ netstat --tcp Active Internet connections (w/o servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 1 p12AB1BE2.dip0.t-:33128 virtual-www.mo:www-http ESTABLISHED terraner:~$ netstat --tcp --numeric Active Internet connections (w/o servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 1 84.191.28.172:33130 207.126.111.226:80 ESTABLISHED
wie nennt man diese art der adressenangabe?
mit welcher funktion erhält man die, also z.b. kann man mit gehostbyname("google.de") die ip von google erhalten, aber was für eine funktion muss ich verwenden, um so eine ip wie beim ersten aufruf zu erhalten?
-
terraner schrieb:
hier mal eine netstat-ausgabe (beispiel):
terraner:~$ netstat --tcp Active Internet connections (w/o servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 1 p12AB1BE2.dip0.t-:33128 virtual-www.mo:www-http ESTABLISHED terraner:~$ netstat --tcp --numeric Active Internet connections (w/o servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 1 84.191.28.172:33130 207.126.111.226:80 ESTABLISHED
wie nennt man diese art der adressenangabe?
mit welcher funktion erhält man die, also z.b. kann man mit gehostbyname("google.de") die ip von google erhalten, aber was für eine funktion muss ich verwenden, um so eine ip wie beim ersten aufruf zu erhalten?Das ist keine andere Darstellung!
Unten sind IP-Adressen, oben sind die Domain-Namen, die vom DNS in IP-Adressen umgewandelt werden.
Allerdings werden die bei der Ausgabe von netstat abgeschnitten, weil sie zu lang sind.Es heißt natürlich ..t-dialin.net und ..mozilla.org
Zudem besitzt das OS noch intern eine "DNS"-Tabelle für bekanntere Ports, die dann "80" nach www-http und "21" nach ftp etc. umsetzen zur besseren Darstellung.
Um das zu testen kannst Du ja mal 207.126.111.226 in ein Reverse-DNS eingeben: http://remote.12dt.com/rns/
Die IP die zuerst drinsteht ist Deine eigene, die sollte zu bekanntem ..t-dialin.net auflösen.
Hoffe das klärt die Verwirrung...
-
Danke für die schnelle Antwort!
Da hat es dann mit gethostbyaddr auch gleich geklappt meinen Domainnamen zu erhalten.