rasdial
-
Blöder P-e-n-n-e-r, halt dein dummes M-a-u-l !!!
-
Sorry, war nicht so gemeint.
-
Du hast mich total eingeschüchtert. Das wirst du noch büsen.
-
Was heißt "büsen"?
-
@<HpMan>: Hab mich jetzt auch ein wenig damit beschäftigt. Mach mal ein Sleep(3000); nach allen RasHangUp()-Calls. Das sollte es tun.
-
ups- bin ich hier irgendjemand auf dem slips getreten ??
habs probiert mit dem Sleep- funkt. bei mir leider nicht- sobald rashangup einmal die 668 zurueckbringt kommt rasdial danach immer sofort mit 668 zurueck ohne Wählversuch oder so - egal mit oder ohne dem Sleep- sonst musste es ja auch vorher beim schritt für Schritt debuggen funktionen.
Beim win 2k gibts ja auch die automatische Wahlwiederholung beim dfü manager- die kann man ja auch in sekundentakt einstellen und das funktioniert bei mir.
Ziel der ganzen Sache soll ein automatisches einwaehlprog für sonntags xxl sein- die besseren Nummern sind ja doch immer besetzt- gibt zwar schon sowas aber ich wollte mich auch mal an soner sache probieren um mal etwas den einstieg in windows api und den mfc klassen zu bekommen.
Gruss und thx für die Hilfe Hpman
-
Original erstellt von <Hpman>:
Ziel der ganzen Sache soll ein automatisches einwaehlprog für sonntags xxl sein- die besseren Nummern sind ja doch immer besetzt- gibt zwar schon sowas aber ich wollte mich auch mal an soner sache probieren um mal etwas den einstieg in windows api und den mfc klassen zu bekommen.*LOL* Genau sowas hatte ich auf deinen Thread hin auch versucht. Die GUI steht schon und ich kann mir auch alle DFÜ-daten anzeigen lassen. Nur das Einwählen klappt noch nicht. Was passiert, wenn man RasDial() aufruft? OK, er wird sich einwählen, aber kommt dann auch der kleine Standard-Dialog mit der Statusanzeige? Und wenn er sich eingewählt hat, erscheinen dann auch im Tray die beiden kleinen Monitore, die immer aufblinken, wenn Daten bewegt werden? Wir könnten ja ab jetzt gegenseitig Infos austauschen.
-
gerne -ich kann dir auch gerne meinen quellcode mal schicken - ist für visual 6 oder visual 7 - hab leider den aktuellen nicht hier @work.
Die kleinen Monitore sollten gehen wenn du das über den Telefonbucheintrag machst und dort denn Monitor einstellst. Die Gui etc steht bei mir auch schon - einwählen klappt nur per Hand nicht automatisch und wiederholt
wegen dem Versuch ich ja die Lösung zu finden.
Der Standart Dialog ??- meinst du den im DFÜ manager ??- der kommt nicht- das wird alles so abgewickelt bzw. man könnte es so machen das es auftaucht aber ob das sinnvoll ist ??
Gruss Alex
-
Mal hochschieb- das problem ist immer noch aktuell
Gibt zwar jetzt von billiger-telefonieren ein schönes tool für XXL einwahl aber mit einem eigenem Tool zu arbeiten hat doch was
Thx Hpman
-
Hi hpMan,
schau mal auf meine HP. Da gibts unter Downloads jetzt ebenso ein Tool. Schau's dir an. Wenn du willst, schicke ich dir auch den Quellcode.
-
Einen Dialer mit den paar Funktionen die du verwendest ist nicht möglich.
Ein Modem braucht Zeit zum auflegen. Deshalb das Sleep.
Du musst auch schauen ob dein Device wieder bereit ist.
-
Jau, ich mach das mit ner Callback-Funktion, die mich benachrichtigt, wenn ein Einwähl-Vorgang beendet ist.
-
Wenn du das Modem Audlegst dann bekommst du keine Benachrichtigung wann das Modem wieder bereit ist.
MS empfielt sleep 3 Sekunden. Ich pers. empfehle eine Schleife.
while (dwRet != ERROR_INVALID_HANDLE) { while (PeekMessage(&msg, NULL, 0, 0, PM_REMOVE)) { TranslateMessage(&msg); DispatchMessage(&msg); } Sleep(0); dwRet = RasGetConnectStatus(hrasConn, &rasStatus); ts = CTime::GetCurrentTime() - t1; if (ts.GetTotalSeconds() > 3) break; }
-
Thx erstmal an Euch beiden für die Antwort,
also ich nutze ja rasdial, diese funktion gibt ja erst einen Rückgabewert, wenn das Einwaehlen erfolgreich oder halt nicht erfolgreich abgeschlossen ist. Die Variante mit der Callback Funktion kenne ich auch hat aber momentan keinen Vorteil für mich.
2.Bei Microsoft hatte ich irgendwo gelesen das egal ob die einwahl erfolgreich oder nicht erfolgreich war immer danach ein rashangup auszuführen sei. Mach ich eigentlich auch
3. Zu den 3 Sekunden Wartezeit - ich habe unter anderen ein externes ISDN Modem was relativ schnell waehlt- und mit der Waehlfunktion bei WinNT/2k/Xp mit der automatischen Wiedereinwahl nach 1 sec rattert der auch die Versuche ziemlich schnell runter - frage mich da echt warum das da so klasse geht und bei mir nicht
@unix-tom
die 3 Funktionen waren nur als Beispiel gedacht - da ist schon noch ein zwei Zeilen code drumrum - dachte bloss das wird nicht viel weiter helfen wenn ich hier alles poste- also wenn interesses besteht ich kann auch etwas mehr posten oder per mail verschicken- ist weder geheim noch will ich irgendwann damit kohle verdienen (gibt ja schon kostenlose und kostenpflichtige XXL einwaehler).Gruss Hpman