.NET



  • Warum ist C# angeblich auf .NET zugeschnitten? Laut MS ist gerade C++/CLI die Sprache die optimal auf .NET läuft, und das in jeder Hinsicht. Selbst C++/CLI-Code ist in der Ausführung schneller als der von C#.

    Mich wundert es doch sehr, das C++/CLI gewöhnungsbedürftig sein soll, wo es doch von der Syntax praktisch ISO C++ ist, und das man anstatt z.B. einen * für Pointer einen ^ für Refs benutzt. Sehr komisch, wenn man schon daran scheitert. Dann sollte man wirklich C# oder BASIC programmieren.



  • Klingt so ein wenig von oben herab, findest du nicht?
    Ich finde es ungewöhnlich, wenn ich da immer so etwas in der Art lesen muss:

    using namespace System::Runtime::InteropServices;
    [assembly:AssemblyVersionAttribute("1.0.*")];
    [assembly:ComVisible(false)];
    [assembly:CLSCompliantAttribute(true)];
    [assembly:SecurityPermission(SecurityAction::RequestMinimum, UnmanagedCode = true)]
    Application::EnableVisualStyles();
    Application::SetCompatibleTextRenderingDefault(false);
    

    So kommt mir das auf dem ersten Blick etwas spanisch vor mit den vielen Doppelpunkten. ISO C++ hin oder her. 🙄



  • Artchi schrieb:

    Warum ist C# angeblich auf .NET zugeschnitten?

    Was mir nicht an C++/CLI gefällt:
    - es fehlen anonyme Methodes
    - das casten ist sehr unschön
    - Abfrage auf "as" und "is" gibt es so nicht
    - Unterstützung für nullable types nicht so schön (??)
    - mir gefällt ein "." besser also zwei "::"
    - implizites boxen fehlt
    - out oder ref parameter sind fürchterlich zu deklarieren
    - nicht-statische Member können nicht inline initialisiert werden (man benötigt hierzu immer einen Konstruktor)
    - Etwas Verwirrung bei der Verwendung von "->", "::" und "." (in C# immer bloss ".")
    - lock keyword gibt es nicht...
    - using gibt es auch nicht...
    (und das ist dann natürlich logischerweise besser an C# und somit ist die Sprache besser auf die Fähigkeiten der CLR zugeschnitten; zumindest aus meiner Sicht)
    (vielleicht hab ich was übersehen oder was nicht gewusst)

    C++/CLI hat natürlich auch ein paar Vorteile:
    - Anlegen von Objekten auf dem Stack
    - hat angeblich besseren Compiler nach IL
    - Unmanaged-Code lässt sich (theoretisch) einfacher einbinden (was aber in der Praxis mehr Probleme aufwirft; nur mal als Anmerlkung "GetLastError")

    Artchi schrieb:

    Laut MS ist gerade C++/CLI die Sprache die optimal auf .NET läuft, und das in jeder Hinsicht.

    Hast Du schon mal versucht eine reine CLI-Assembly zu erstellen? In C# geht das ohne heck-mäck...

    Artchi schrieb:

    Selbst C++/CLI-Code ist in der Ausführung schneller als der von C#.

    Das hat ja aber nichts mit der "Bedienerfreundlichkeit" zu run!

    Artchi schrieb:

    Mich wundert es doch sehr, das C++/CLI gewöhnungsbedürftig sein soll, wo es doch von der Syntax praktisch ISO C++ ist, und das man anstatt z.B. einen * für Pointer einen ^ für Refs benutzt. Sehr komisch, wenn man schon daran scheitert. Dann sollte man wirklich C# oder BASIC programmieren.

    Ack.

    Nur so nebenbei: C# FAQ for C++ programmers: http://www.andymcm.com/csharpfaq.htm

    PS: Bei der MS-C++-Produktgruppe hat man auch eindeutig gespürt, dass sie etwas unglücklich mit ihrer (alten) Sprache sind und dass alle auf C# abfahren... dabei basiert ja das ganze .NET auf C++ 😉



  • Zu .net ist übrigens eben gerade ein Artikel im Magazin erschienen. 😃



  • Super! Äh, was für ein Magazin? 🤡
    EDIT: Stop, habe gerade deine Signatur gesehen!:)



  • Wir sind irgendwie noch extrem unbekannt. 😞
    Aber damit sich das ändert, mach ich ja Werbung. 😃



  • Seid ihr wirklich noch so unbekannt? Hier ist aber immer was los!
    Dann werde ich mal versuchen, auch ein wenig Werbung in anderen Foren zu machen. 😉 Denn das Forum hier ist Spitze!



  • Paul_C. schrieb:

    Seid ihr wirklich noch so unbekannt? Hier ist aber immer was los!
    Dann werde ich mal versuchen, auch ein wenig Werbung in anderen Foren zu machen. 😉 Denn das Forum hier ist Spitze!

    Naja, selbst hier im Forum kennt noch kaum einer das Magazin - da reicht erstmal Werbung hier. 😉
    Wobei ein genereller Zulauf natürlich auch nicht schlecht ist. 😃



  • Ach, du hast 'unbekannt' auf das Magazin bezogen? Ich dachte, du meintest dieses Forum hier. Oder verstehe ich das wieder falsch?



  • Paul_C. schrieb:

    Ach, du hast 'unbekannt' auf das Magazin bezogen? Ich dachte, du meintest dieses Forum hier. Oder verstehe ich das wieder falsch?

    Wie bekannt dieses Forum ist weiß ich nicht.
    Ich hatte es auf unser Magazin bezogen. 🙂



  • du brauchst ein Banner für das Magazin in deiner Sig. so 640*640 dürft genügend auffallen.

    Mal im Ernst:
    Das Magazin ist gut und schön nur leider hats zu wenig Artikel, das Problem ist denk ich mal kompetente Leute zu finden die dann auch noch Zeit haben, daher hab ich schon ne ganze weile nicht mehr reingeschaut.
    Eine grafische aufmachung für das Magazin wär evtl auch nicht schlecht, damit es etwas ansprechender wirkt und vll ein Banner über dem Forum ansich (nicht zu groß und nciht in 1000 Farben blinkend sonst nervts nur)



  • Taelan schrieb:

    Mal im Ernst:
    Das Magazin ist gut und schön nur leider hats zu wenig Artikel, das Problem ist denk ich mal kompetente Leute zu finden die dann auch noch Zeit haben, daher hab ich schon ne ganze weile nicht mehr reingeschaut.

    Naja, ich habe in Neuigkeiten ja auch gepostet, dass es was Neues gibt - aber das geht da so schnell unter...

    Klar ist noch nicht viel zu sehen, deswegen suchen wir ja immer noch Mitmacher.
    Wie man an meinem neuen Artikel sehen kann, müssen es weder schwierige Dinge sein, noch sehr lange Artikel.
    Wenn du etwas gut kannst, dann schreib was drüber. 🙂
    Ein Leitfaden zu einem Control der MFC vielleicht? Mir schwebt da immer noch eine kleine Serie dazu vor... (Klar gibts das schon, aber auch auf Deutsch?)

    Aber ich glaube, wir sollten das lieber im Projektforum weiterdiskutieren, hier gings ja eigentlich um .net 😉



  • Der Thread-Eröffner hat nichts dagegen. 😉
    Seine Fragen wurden ja weitgehen beantwortet und er geht nicht davon aus, das weitere das Thema betreffend hinzukommen. 😃


Anmelden zum Antworten