Linux Colonel komplimieren??
-
Ja nun ist es fuer mich so weit ich stehe vor einem "Blank System" wie man so gerne sagt!! Diesmal solls doch dann bitte Linux/UNIX/gcc sein nachdem das letzte experiment eine Katastrofe war... es stellt sich mir die Frage wie man nun beginnt.
Ich habe ja nichts was laufen könnte. weder einen Kompiler noch ein C++ o.ä..
das BIOS währe das einzige was ich mir vorstellen kann aber dort gibt es gar keine Punkte zum komplimieren von Software geschweige denn OS Systemen.
also kurzum: WIE VERDAMMT NOCHMAL KRIEG ICH DAS LINUX ZUM LAUFEN? wie soll ich irgendeinen colonel komplimieren wenn ich garkein OS System habe auf dem der Kompilierer laufen könnte? versteht ihr das dilemma. Das muß doch irgendwo anfangen diese Kette oder habe ich dort Verständnißprobleme?
-
HugoBeerendorf schrieb:
versteht ihr das dilemma. Das muß doch irgendwo anfangen diese Kette oder habe ich dort Verständnißprobleme?
Installier dir ein Linux-System und dann kannst du dir auf dieser Basis nen Kernel kompilieren, den du dann anstatt des Standard-Kernels verwendest.
-
Moment einmal, nicht so hastig.
verstehe ich es korreckt, daß es diesen "Kernel" bereits gibt?
welchen Sinn koennte es nun haben ihn selbst zu komplimieren,
und noch viel seltsamer:
Wie lautet der Zündfunke um meinem OS System sozusagen das Leben einzuhauchen ?
ist dies in Form einer Disc oder Floppy zu tun,
dann kann ich sagen solch ein Drive besitze ich nicht.
Anderenfalls koennte ich anbieten über WLAN zu booten???
wohnt jemand in der Nähe Gelsenkirchen um mir einen WLAN bootsektor zu "borgen"? es währe nur als Starthilfe gedacht, anschließend kann derjenige wieder gehen.aber immer noch bleibt die Frage: wie Startete das erste OS System aller Zeiten?
Schließlich gab es niuemanden der beim starten helfen konnte...
-
HugoBeerendorf schrieb:
ist dies in Form einer Disc oder Floppy zu tun,
dann kann ich sagen solch ein Drive besitze ich nicht.ein cd oder dvd laufwerk hat dein rechner aber schon? sonst bin ich mir nicht sicher ob du nicht vor der mikrowelle sitzt
-
HugoBeerendorf schrieb:
Moment einmal, nicht so hastig.
verstehe ich es korreckt, daß es diesen "Kernel" bereits gibt?Ja, den gibt's bei den meisten Distributionen bereits vorkompiliert mit.
welchen Sinn koennte es nun haben ihn selbst zu komplimieren,
Der vorkompilierte Kernel ist allgemein gehalten und lädt z.B. Module die du gar nicht brauchst. Dein eigens für dein System kompilierter Kernel ist kleiner und schneller.
und noch viel seltsamer:
Wie lautet der Zündfunke um meinem OS System sozusagen das Leben einzuhauchen ?
ist dies in Form einer Disc oder Floppy zu tun,Lad dir n ISO-Image runter, brenn es, stell das CD/DVD Laufwerk als erstes Boot-Device ein und installier es.
dann kann ich sagen solch ein Drive besitze ich nicht.
Geh und kauf/leih dir eins.
aber immer noch bleibt die Frage: wie Startete das erste OS System aller Zeiten?
Schließlich gab es niuemanden der beim starten helfen konnte...Wie meinen?
-
Kennst Du diese Star Trek Folgen wo irgendein Ingenieur mit nem Stück Metall ein "Programm" in ein Stück Hardware pröckelt? Ungefähr so wurde der erste Computer der Welt gestartet
-
GPC spar dir die Mühe, das ist doch Trollversuch.