Windows ist besser als Linux





  • Eine von Microsoft finanzierte Studie ...

    Da die Studie keine näheren Details zu der verwendeten E-Commerce-Plattform liefert, fällt eine angemessene Beurteilung der Ergebnisse allerdings schwer. Die Studie räumt auch ein, dass sie eher eine "Vorlage für eine Testmethodik" liefern wolle als "einen schlüssigen statistischen Vergleich". Der Teufel steckt also wie so oft im Detail.



  • Erinnert mich irgenwie an die, ebenfalls von Microsoft finanzierte Studie, in der ein Linux Webserver gegen einen Windows Webeserver antreten mußte. Auch hier lag die Tücke im Detail. Der Windowsserver war liebevoll handoptimiert, der Linuxserver wurde in der Standardinstallation betrieben.
    So ähnlich stelle ich mir das hier auch vor.





  • wenn es jemand für mich administriert hab ich kein problem mit linux, aber es selbst zu administrieren ist mir meistens zu umständlich. deswegen benutz ich meistens windows als server.
    für große server(cluster) wäre es mir als besitzer egal ob windows oder linux benutzt wird, solange es das ist womit die admins am besten klarkommen. linux-admins unter windows oder windows-admins unter linux wirken beide oft gleichfalls verloren auf mich. die admins bekommen im monat sicherlich weit aus mehr gehalt als ne licensierung von windows kostet.

    bei windows find ich es gut, dass es meist sehr einfach ist programme einzustellen (bei linux hab ich oft das gefühl, dass man jeden parameter nach außen freigibt nach dem "komm klar oder lass es"-motto). dass es dabei oft keinen source gibt find ich schon schade, aber gerade als "developer" muss ich mich da nicht beschweren, da viele firmen nach ein paar gesprächen doch den source zeigen.

    bei linux find ich es gut dass meistens jeder kram entweder installiert ist oder leicht zu hollen ist, ich war letztens per ssh an nen linuxrechner angeklickt, wuste aber nicht wo er im netz ist und hatte sonst keinen zugang dazu. da hab ich einfach nach nem "ftp client linux" gegoogled und den erstbesten namen (NcFTP) eingetippt und es lief... bei windows hab ich schon so manches mal ewig nach ner software gesucht, und maleben installieren ist oft nicht, da man essentielle dinge wie z.b. nen irc-server,router.. erstmal kaufen muss 😞

    rapso->greets();



  • Hmm, ich frage mich, wer nimmt eigentlich solche Studien, zu wessen Gunsten auch immer, ernst?
    Ist doch klar, dass es Gelächter gibt, wenn im ersten Satz "Sponsored by"
    steht.



  • es gibt immer leute die irgendwas glauben. schau dir nur VB + c-syntax an (c#) dazu die VB laufzeitumgebung (nun .NET) und schon hat man die hälfte der sonst VB-auslacher zu usern davon gemacht, weil das marketing von M$ jede menge dinge wie "Wir haben c#, java und c++ verglichen und haben zu unserer überaschung festgestellt, c# ist besser in jeder hinsicht".

    aber was erwartest du? das selbe kommt von der linuxseite auch, sobald jemand windows verwendet wird er zumeist nicht mehr für voll genommen.

    http://german-bash.org/action/show/id/18415 🙄

    rapso->greetes();



  • aber was erwartest du? das selbe kommt von der linuxseite auch, sobald jemand windows verwendet wird er zumeist nicht mehr für voll genommen.

    Diese "Hardcore'ler" (auf beiden Seiten) können einem manchmal ganz schön auf die Nerven gehen, ich verwende auch am liebsten mein Linux, halte aber WinXP für ein brauchbares OS und muss es im Betrieb eh verwenden.



  • rapso schrieb:

    bei windows find ich es gut, dass es meist sehr einfach ist programme einzustellen (bei linux hab ich oft das gefühl, dass man jeden parameter nach außen freigibt nach dem "komm klar oder lass es"-motto).

    das ist eine irrtumstäuschung. bei linux sind die parameter dokumentiert. oft spärlich, aber man kann mit viel suchen rausfinden, was sie bewirken. bei win ist stattdessen eine gui drumgebaut (man kann nix mehr scripten) und der user braucht nicht nach den namen der parameter zu suchen. aber deren bedeutung ist unklar. wenn der admin den server so adminitrieren will, daß er weiß, was er verstellt, dann steht er bei win auch nicht selten vor einem unlösbaren problem.




Anmelden zum Antworten