Neues fenster bei 32bit Konsolenanwendung(Visual c++)



  • Hallo

    Ich bin erst ein Anfänger bei c, da ich ET Studiere und wir erst in diesem Semester c als Fach haben.
    Da wir vom Prof. ein ziemlich ranzigen Skript bekommen haben, werde ich aus dem nicht schlau.

    Ich habe dabei eine Aufgabe bekommen einen Primitiven Taschenrechner zu machen und es sollen dabei 2 Fenster offen sein.
    Im ersten Fenster wählt sich der benutzer aus ob er addieren,multiplizieren etc. will und im zweiten dann das Ergebniss erscheinen soll.
    Ich habe alles soweit erledigt bloß in einem Fenster.

    Frage: Kann ich jetzt mit "printf" und einem parameter das bestimmen was im zweiten Fenser ausgegeben werden soll, oder muss ich dafür einen anderen Befehl benutzen??
    danke
    mfg Danielo



  • Die Konsole hat keine "Fenster" (zumindest soweit ich das kenne) - bist du ganz sicher, daß das keine WinAPI-Anwendung werden soll?
    Oder sollen im Konsolenfenster mehrere Pseudo-Fenster dargestellt werden? In dem Fall mußt du mit gotoxy() an die richtige Stelle springen, bevor du etwas ausgeben kannst.



  • Euer Thema heißt derzeit nicht rein zufällig IPC?

    MfG SideWinder



  • Hmmm
    Also wenn ich Visual c++ starte und aus "Datei" "Neu" auswähle, dann wähle ich aus dem erschienen Fenster "Win32-Konsolenanwendung" und "c/c++ Quellcodedatei"
    Und wenn ich meinen Quellcode ausführe dann erscheint ein schwarzes Fenster
    (Wie Ms-Dos)Fenster und dann z.b.(Hello World) wenn ich printf("Hello world");
    im Quellcode eingetippt habe.
    Wisst ihr was ich meine, also es geht mir um dieses schwarze Fenter, ich brauche zwei von denen.
    mfg



  • Zwei von denen gibts nicht pro Prozess. Du kannst pro Programm nur *ein* Konsolenfenster haben.

    Ganz sicher, dass du nciht zwei Programme schreiben musst die miteandner kommunizieren und sich mitteilen was nun die Rechenoperation war?

    MfG SideWinder



  • Uff
    das ist bestimmt kompliziert, da wir wirklich am anfang sind glaube ich kaum das der Prof sowas verlangen würde.
    Es gab leute die bei Hello World ihre probleme hatten.
    Vielleicht hat er die Aufgabenstellung falsch formuliert.
    Danke trotzdem


Anmelden zum Antworten