Heutiger Wert eines älteren Aldi-PC
-
CPU: Intel Pentium III bei 1,0 Ghz => 10 €
RAM: 128 MB => 7 €
Grafik: Geforce 2, 32 MB => 9 €
HDD: Seagate, 40 GB => 9 €
Laufwerke: 1x DVD-Laufwerk => 7 €
1x CD/RW-Brenner (Sony) 8x/4x/32x => 8 €
OS: Windows ME (OEM) => 1 €
Sound und Modem on board. => 3 €=> 54 €
-
mach gleich mal weiter
Netzteil =>
Case =>
Tastatur und Maus =>
Floppy =>
-
@troller:
Ich schätze mal , dass du bereits einen neueren Rechner schon hast oder planst zu kaufen.
Ich würde an deiner Stelle den Rechner behalten. Du bekommst eh nicht mehr viel Geld für den Rechner , aber ein Zweitrechner kann nie schaden...
-
Netzteil => 5 €
Case => 7 €
Tastatur und Maus => 4 €
Floppy => 2 €=> 18 €
=> 54 + 18 = 72 €
-
Lass dich nicht verarschen, mit 130-150 € kannst du noch rechnen. Zur Orientierung hilfreich sind gewerbliche Gebraucht-PC-Händler wie z.B. delwi.de
-
Lass dich nicht verarschen, mit 130-150 € kannst du noch rechnen.
Wert ist der PC das aber nicht.
-
Einen AldiPC würde ich nicht einmal als Neuware kaufen. :p
-
Xqgene schrieb:
ich würde maximal 50€ dafür geben.
P.S. Ohne Windows Me 60€! *g*
Darf ich raten? Dann mußt du ein DAU sein.
Jeder erfahrende Benutzer weiß, daß Windows Me stabiler ist
als Windows 98, vorausgesetzt ist nur, daß man Windows ME auch echte
Windows ME Treiber gibt und nicht, wie am Anfang Zuhauf geschehen ungeignete Win98 Treiber auf WinME aufpropft.
Genau durch letzteres ist nämlich das Gerücht entstanden das Windows ME schlechter als Windows 98 sei, dies stellt sich aber als Falsch heraus wenn man die richtigen technischen Rahmenbedingungen schafft.BTW, den Dos Modus braucht man nun wirklich nicht mehr.
Und noch etwas, W2K ist bei mir ganz am Anfang auch regelmäßig abgesemmelt, dabei soll es doch angeblich so stabil sein.
Tja und warum ist es abgesemmelt?
Weil die Treiber für W2K als W2K neu war noch im Beta Stadium waren.Diese Tatsache ist übrigens einer der Hauptgründe, warum ich bei meinem Linux System keine Binär Treiber und auch keine Binärtreiberschnittstelle haben möchte, dadurch würde es nämlich nur instabil werden, das gute stabile Linux.
-
Guru mit Ahnung schrieb:
BTW, den Dos Modus braucht man nun wirklich nicht mehr.
Mhh... Windows ME schon. *SCNR*
-
Guru mit Ahnung schrieb:
BTW, den Dos Modus braucht man nun wirklich nicht mehr.
So viel zu der DAU Frage...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Guru mit Ahnung schrieb:
BTW, den Dos Modus braucht man nun wirklich nicht mehr.
Mhh... Windows ME schon. *SCNR*
Ich sagte Dos "MODUS"!
-
...beide Rechner haben je über 200€ gebracht!
Ist doch ganz ordentlich!
-
Für so'n Medion-Teil mit irgendwelchem OEM-Zeug ohne Treibersupport (insbesondere Mainboard und Graka) würde ich max. 100€ mit 17'' Monitor + Maus und Tasten geben. Das WinME kann sich derjenige dann dorthin schieben wo die Sonne niemals scheint, denn das ist so schlecht, dass es sogar MircoSchrott vorgezogen hat, die Finger davon zu lassen.