linux - ide - entwicklungsumgebung
-
hi,
welche ide würdet ihr (persönlich) für linux empfehlen?
ausprobiert habe ich schon:
- emacs (scheint alles zu können, aber dann müsste ich noch ewig viele tastenkürzel lernen. will ich nicht)
- kdevelop (läuft nicht. weiß nicht, warum. lohnt es sich, da noch weiter zu frickeln?)
- kate + terminal ( ganz ok, aber automatisches kompilieren und sowas wäre natürlich beser. wenn jemand weiß, wie ich das mit den "externen tools" hinkriege, kanns ruhig sagen)
was mir bei windows recht gut gefallen hat, war einmal code::blocks und zum anderen editplus (besserer, konfigurierbarer editor für verschiedene sprachen, keine "echte" c++ - ide.)
-
Versuch doch mal Sun Studio 11. Gibts zum kostenlosen Download. Ich habs zwar noch nie verwendet, aber nen Blick wärs wert
-
- Alle Linux IDEs sind - die einen mehr, die anderen weniger - Müll.
- Warum Sun Studio11 Müll ist kannst du im Compilerforum nachlesen.
- Statt Emacs nimmt man heutzutage Vim
- Code::Blocks hat Potential ist aber zu instabil.
- FAQ You
-
Headhunter schrieb:
- Alle Linux IDEs sind - die einen mehr, die anderen weniger - Müll.
Leider richtig.
-
Ich benutze SciTE 1.66.
Es hat eínigermassen Hand und Fuss.
Mit F7 kann man make ausführen, mit F5 das kompilierte Programm starten.
Leider müssen alle Einstellungen direkt im Config-File vorgenommen werden(Syntax-highlighting,Hintergrund-Farbe,Schriftarten).
Solltest du den ausprobieren wollen, kann ich die bei der Konfiguration helfen (Wie man da aber tools hinzufügt weiss ich leider immer noch nicht).Letzt endlich ist es aber auch eine Notlösung.
Wie schon gesagt eine einigermassen gute C/C++ IDE für Linux gibt es nicht.
-
probiert mal das: http://www.konst.org.ua/en/motor
-
Marcin schrieb:
Mit F7 kann man make ausführen, mit F5 das kompilierte Programm starten.
toll! mehr brauche ich eigentlich auch gar nicht
- Statt Emacs nimmt man heutzutage Vim
ich fürchte, damit wirst du hier keinen flamewar auslösen...
- Alle Linux IDEs sind - die einen mehr, die anderen weniger - Müll.
hm. ja, sind wir hier in einem programmiererforum oder was? die paar begabteren unter euch (und ja, damit meine ich genau DICH!), die gerade nichts zu tun haben...
ausserdem: was braucht man mehr ausser nem texteditor und "make" ?
@net:
hm. also "text-based" ist nicht unnbeding das, was ich haben wollte...
-
toll! mehr brauche ich eigentlich auch gar nicht
Nur erschrecke dich nicht. Unkonfiguriert sieht SciTE häßlich aus.
So sieht es aber bei mir:
http://www1.kielnet.net/home/marc.in/bilder/scite.png
-
Marcin schrieb:
toll! mehr brauche ich eigentlich auch gar nicht
Nur erschrecke nur dich nicht. Unkonfiguriert sieht SciTE häßlich aus.
So sieht es aber bei mir:
http://www1.kielnet.net/home/marc.in/bilder/scite.pngich erschrak nicht. das war ernst gemeint.
aber so, wie du's konfiguriert hast sieht es doch leicht ... ääh grün... und .. ääh ... gelb aus...
-
Headhunter schrieb:
- Alle Linux IDEs sind - die einen mehr, die anderen weniger - Müll.
Das ist wohl Ansichtssache.
- Warum Sun Studio11 Müll ist kannst du im Compilerforum nachlesen.
Das finde ich auch eher unbrauchbar.
- Statt Emacs nimmt man heutzutage Vim
Hm, statt Birnen nimmt man heutzutage Äpfel... :p
Aber ich finde den FAQ-Hinweis ausreichend, um hier mal zuzumachen, bei weiteren Fragen bitte einfach einen frischen Thread aufmachen.