Farbe gezielt einsetzen mit printf
-
danke erstmal das du so schnell geantwortet hast. damit hätte ich nicht gerechnet.
mein problem ist, wenn ich den SetConsoleTextAttribute-Befehl nehme, dann färbt es bei mir gleich das ganze fenster ein und das ist ja nicht mein ziel. Es wäre mir recht, wenn ich es schaffen könnte farben wie oben beschrieben zuzuweisen.noch ein kleiner tipp in die richtige richtung wäre nett
.
(Ne klare antwort auf meine frage wäre natürlich auch schön :p )
-
lasst die anfänger nur lange genug mit ihren problemen alleine und sie kommen selber aufs ergebnis
.
das programm ist jetzt zwar doppelt so lange wie vorher aber das problem ist gelöst.habe erst farben vordefiniert:
#define FRED SetConsoleTextAttribute(hStdout, FOREGROUND_RED | FOREGROUND_INTENSITY)
und dann mit if anweisungen ausgewählt:
if((s7!='X') && (s7!='O')) //s7 Definition { FWHITE; printf(" %c ", s7); } if(s7=='X') { FRED; printf(" %c ", s7); } if(s7=='O') { FBLUE; printf(" %c ", s7);; }
ich bin mir sicher es gibt noch nen einfacheren weg. wenn ja dann wäre es nett wenn mir den einer sagt.
ansonsten bleibt nurnoch zu sagen:
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für den Rille :p
-
Rille schrieb:
ich bin mir sicher es gibt noch nen einfacheren weg
Und ich bin mir sicher: Es gibt keinen einfacheren Weg...
-
na dann bedank ich mich für die hilfe
-
ältere c-compiler nutzten für farbige darstellung cprintf().
mfg f.-th.
-
Das wäre mir jetzt neu...
Vor langer, langer Zeit hat man Esc-Sequenzen verwendet um farbe auf den Bildschirm zu bringen... (wird teilweise heute noch verwendet...)
Siehe: http://www.dee.ufcg.edu.br/~rrbrandt/tools/ansi.html
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Das wäre mir jetzt neu...
Vor langer, langer Zeit hat man Esc-Sequenzen verwendet um farbe auf den Bildschirm zu bringen... (wird teilweise heute noch verwendet...)
Siehe: http://www.dee.ufcg.edu.br/~rrbrandt/tools/ansi.htmlSiehe FAQ, das wird unter neueren Win-Versionen nix mehr.
MfG SideWinder
-
Hab ich das je behauptet?
-
"wird teilweise heute noch verwendet" klingt nach "funktioniert mit deinem rechner auch, ist halt veraltet", naja Missverständnis.
MfG SideWinder
-
Ich wollte eher sagen: heute soll es auch noch Großrechner geben die Text-Terminals haben (bei uns in der Firma gibt es sochle 20 Jahre alten Kisten noch; und sie werden tatsächlich noch produktiv genutzt (die Firma hat den Umstieg auf SAP noch nicht geschafft))...
-
SideWinder: Falls du Moderator im Win32-Forum sein solltest (oder jemand kennst der das ist), hier nur ein kleiner Hinweis:
Die Überschrift über dem Forum:Bevor du hier postest:
Schau bitte vorher in die FAQ und informiere dich in der MSDN Library. Oft nützlich ist auch eine Suche in den bisherigen Beiträgen
Sehr hilfreich ist außerdem der Download des Platform SDK (Web Install | Full Download | ISO Install).Sollte etwas angepasst werden, damit Benutzer von VC6 nicht die aktuelle Version sondern die February 2003 runterladen (da sonst einige LIBs nicht mehr gelinkt werden können)...
-
Ich gebs an die Zuständigen weiter
MfG SideWinder
-
@Jochen Kalmbach: Hast du zufällig gerade noch den passenden Link da?
-
Du meinst den vom PSDK für VC6?
http://www.microsoft.com/msdownload/platformsdk/sdkupdate/psdk-full.htm
-
Hab den Link noch mit hinzugefügt - vielen Dank!