Wie zur Datenbank verbinden?



  • Hallo

    Also es gibt ja nun sehr viele möglihckeiten eine Datenbank in meine MFC anwendung einzubauen. Aber welech ist die beste. Ich kenne mich gut mit SQL und mit Access aus. Nachteil bei Access ich muss auf jedem Computer wo die Anwenudng laufen soll auch ODBC instalieren! Oder nicht?

    Mysql is die Sache das man ja nun mal immer auch ne SQL Datenbank erst mal kompliziert installieren müsste. Aber die könnte ich ja auch ins web verlagern. Dafür suche ich nebenbei auch noch nen Tutorial.

    Es muss doch eine möglichkeit geben nur dem Anwender die nötigen Daten zu schicken ohne das der gleich ODBC oder so was installieren muss.

    MFG

    Jens Jensen



  • hmm ? ODBC wird doch bei jeder Windows-Installation mitinstalliert ?
    Mitsamt Treiber für Access, dBase, Paradox, etc... ?



  • und was istallieren ich dann immer nach wenn ich damit entwickel?



  • Welche Datenbank man am besten verwendet kommt immer auf das Programm an. Wenn es aber so Datenbanken wie Access sein sollen, dann kann ich dir mal SQLite empfehlen. Hier gibst du nur eine DLL Datei mit und das wars. Der Anwender muss nichts mehr installieren...



  • Also ich habe hatte hier eine längere Diskussion über den Code einer ODBC - Verbindung. Wenn du in der Suche nach Autor Silvercreast suchst dann findest du den Thread des weiteren hat mir dabei die Seite CodeProject weitergeholfen(wegen den Treibern usw).



  • Jens Bond schrieb:

    und was istallieren ich dann immer nach wenn ich damit entwickel?

    Man weiss es nicht, man forscht noch 🕶



  • Wenn ich über ODBC direkt verbinde dann muss ich aber immer noch vorher in der ODBC erst mal alles einstellen. Oder kann ich das auch direkt mit meinem Programm machen?

    Desweiteren wollte ich mal fragen wieso ich wenn ich CRecordView nutze ich das nicht im Dialog nutzen kann? Es muss ja scheinbar eine SDI oder MDI anwendung sein! Wieso das den? Oder geht es auch anders bloß ich weiß net wie? Habe eigentlich alles richtig gemacht abgelitet klasse erstellt, Header eingebunden, Membervariable erstellt. PLZ HELP

    MFG Jens Jensen!



  • Jens Bond schrieb:

    Wenn ich über ODBC direkt verbinde dann muss ich aber immer noch vorher in der ODBC erst mal alles einstellen. Oder kann ich das auch direkt mit meinem Programm machen?

    Das geht auch direkt im Programm. Schau mal hier www.connectionstrings.com

    CRecordView os, wenn ich mich jetzt recht erinner, kein Dialog sondern eine SDI, aber eine besonderen, nämlich ne Formview. Da kann man ne Dialogressource auf ne SDI projezieren.



  • Jens Bond schrieb:

    Desweiteren wollte ich mal fragen wieso ich wenn ich CRecordView nutze ich das nicht im Dialog nutzen kann? Es muss ja scheinbar eine SDI oder MDI anwendung sein! Wieso das den? Oder geht es auch anders bloß ich weiß net wie? Habe eigentlich alles richtig gemacht abgelitet klasse erstellt, Header eingebunden, Membervariable erstellt. PLZ HELP

    MFG Jens Jensen!

    Es geht auch aus dem Dialog heraus: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-124166.html (erste Seite ganz unten)


Anmelden zum Antworten