Softwareentwickler/Programmierer als Beruf???
-
Gibt es den Beruf Programmierer?
Wenn ja, was ist der Unterschied zum Softwareentwickler?Stimmt es, dass solche Leute ein bisschen verrückt sind(hab ich mal irgendwo gehört)?
Was bekommt man dafür bezahlt?
Wo arbeitet man am besten?
Wie sicher ist es, dass man nach dem Studium einem Job bekommt?Wäre nett, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet und ev. noch etwas mehr sagen könntet, was zu diesem Beruf passt.
-
reichs schrieb:
Gibt es den Beruf Programmierer?
Wenn ja, was ist der Unterschied zum Softwareentwickler?Beides wird intern Sklave genannt, also die Bezeichnung ansich gibts nicht
reichs schrieb:
Stimmt es, dass solche Leute ein bisschen verrückt sind(hab ich mal irgendwo gehört)?
JA, die meisten muss man in geschlossenen Räumen halten und möglichst von der Außenwelt abschirmen
reichs schrieb:
Was bekommt man dafür bezahlt?
So wenig wie möglich
reichs schrieb:
Wo arbeitet man am besten?
Im Büro
reichs schrieb:
Wie sicher ist es, dass man nach dem Studium einem Job bekommt?
Bei den Qualifikationen? Hättest lieber BWL Studiert das sind die wahren Könner
reichs schrieb:
Wäre nett, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet und ev. noch etwas mehr sagen könntet, was zu diesem Beruf passt.
Verzweiflung, tiefe Verzweiflung
-
Ich wollte sowies BWL dazu studieren
-
reichs schrieb:
Ich wollte sowies BWL dazu studieren
LOL
-
ICh hab das gefühl, du hast meinen Beitrag falsch interpretiert. ich bin jetzt noch in der 9. Klasse des Gymnasiums in Sachsen
-
Ignoriere das doch. BWLer ist halt mit seinem trivialem, wenn auch
lernintensivem Studium überfordert und will ein bissch'n Frust
ablassen.
-
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Außerdem kennt das rote A noch (als Weiterbildungs- oder Spezialisierungsberufe):
Anwendungsprogrammierer
Programmierer
Softwareentwickler
Systemprogrammierer(Wäre schön wenn jemand die Muße hat, sich da durchzuwursteln und die Unterschiede zusammenfassen)
Stimmt es, dass solche Leute ein bisschen verrückt sind(hab ich mal irgendwo gehört)?
Nö
Was bekommt man dafür bezahlt?
Ansosnten hängt das sehr stark von Sekundärskills, Firma und Region ab. Generell gilt: je mehr Spaß der Job macht, desto weniger verdient man. Wenn du reich werden willst, werd' Oracle-DBA oder Anwalt.
Wo arbeitet man am besten?
Abgesehen von der Frage, wer dich nimmt, kommt das ganz auf dich an. Groß oder klein, Karrieremühle oder Familie, bleeding edge oder Buchhaltung.
Wie sicher ist es, dass man nach dem Studium einem Job bekommt?
So wie es jetzt aussieht: wenn Du gut bist, bekommst Du einen.
-
So wie es jetzt aussieht: wenn Du gut bist, bekommst Du einen.
hihi, wie überall anderswo auch
MfG SideWinder
-
Servus,
an immer mehr Unis und FHs oder BAs gibts den Studiengang "Software-Engineering" der sog. Software-Ingenieure züchtet. Peterchen hat ja schon sehr ausführlich die Ausbildungsstudiengänge beschrieben, Infos zu den Hochschulabschlüssen findest du
bei studieren.de
bei FocusDie Bezahlung bei Hochschulabschlüssen ist natürlich besser, die letzten Zahlen die ich von Einsteigern nach dem Studium kenne sind so 3000€/Monat bei FH-Frischlingen und 4000€/Monat bei Uni-Absolventen (jeweils brutto und in einer mittelständigen Firma als Beispiel). Da mittlerweile aber alles Bachelor/Master als Abschluß macht sind die 3k€ wohl Bachelor und 4k€ Master. Jobs findet man eigentlich immer wenn man genug Ehrgeiz hat und zeigt.
Und die BWLer sind nur neidisch, dass wir was von dem Kram verstehen was wir machen und sie nur Auswendiggelerntes auskotzen.
Gruß
pli
-
pli_notloggedin schrieb:
die letzten Zahlen die ich von Einsteigern nach dem Studium kenne sind so 3000€/Monat bei FH-Frischlingen und 4000€/Monat bei Uni-Absolventen (jeweils brutto und in einer mittelständigen Firma als Beispiel).
Puh, soviel für einen Einsteiger? 4000 EUR? Aber nicht generell in Deutschland, vielleicht Rhein-Main, München, Berlin? Doch in vielen anderen Regionen bezweifle ich das.
Außerdem erscheint mir der Abstand FH/Uni zu groß. 1000 EUR Differenz?
-
Marc++us schrieb:
Puh, soviel für einen Einsteiger? 4000 EUR? Aber nicht generell in Deutschland, vielleicht Rhein-Main, München, Berlin? Doch in vielen anderen Regionen bezweifle ich das.
Außerdem erscheint mir der Abstand FH/Uni zu groß. 1000 EUR Differenz?
Realistisch sind hier (Rhein-Main/Großunternehmen) Beträge von 3.1k(FH/Bach.)-3.5k (Uni/MA), zzgl. evtl noch 13. Gehalt.
-
pli_notloggedin schrieb:
die letzten Zahlen die ich von Einsteigern nach dem Studium kenne sind so 3000€/Monat bei FH-Frischlingen und 4000€/Monat bei Uni-Absolventen (jeweils brutto und in einer mittelständigen Firma als Beispiel).
Ich hätte studieren sollen.
-
Wieviel verdienst du denn estartu?
-
geheimnis schrieb:
Wieviel verdienst du denn estartu?
Nach einer Diskussion mit anderen ohne Studium "normal" - aber mehr ist eben immer netter.
-
[edit: deleted for blatant stupidity]
-
Wie gesagt, das waren die Werte der neuen Mitarbeiter in der Firma (Consulting & Project Management incl projektbezogene Softwareentwicklung) im Rhein-Main-Gebiet für die ich vorher gearbeitet habe.
Ich denke realistisch in den meisten Firmen ist ein Jahresgehalt von 35k€-40k€ brutto incl 13. Gehalt als Einsteiger realistisch, schwankt natürlich mit eigenem Verhandlungsgeschick. In meiner Firma gabs 2 Frischlinge von der FH, beide gleicher Studiengang und gleiche Qualis, der eine hat auf 3k€ im Monat gepokert, der andere auf 3.3k€ und beide haben das bekommen und das sind immerhin 10% Unterschied.
Dafür verdient man in den ersten 3-5 Jahren nix wo man als Azubi schon bissl was bekommt. Daher muss das jeder selbst wissen was einem mehr liegt, Uni kostet halt mehr Disziplin und ist anstrengender als ne Ausbildung und man muss später mehr Verantwortung tragen, das liegt nicht jedem.
-
Was ist denn k€ ???
-
k=kilo=1000!!
Also 1000 Kröten!
-
estartu_de schrieb:
pli_notloggedin schrieb:
die letzten Zahlen die ich von Einsteigern nach dem Studium kenne sind so 3000€/Monat bei FH-Frischlingen und 4000€/Monat bei Uni-Absolventen (jeweils brutto und in einer mittelständigen Firma als Beispiel).
Ich hätte studieren sollen.
Ach Blödsinn, so viel mehr ist das nicht. Dann hättest du mal locker 5 Jahre nicht verdient, das muss man auch dazu rechnen. Und von 3100 Brutto bleiben ja netto (na gut, je nach Steuerklasse, für den Normao ohne Frau und Kind wie mich) nur 1750,- netto.
-
Aufklaerer schrieb:
estartu_de schrieb:
pli_notloggedin schrieb:
die letzten Zahlen die ich von Einsteigern nach dem Studium kenne sind so 3000€/Monat bei FH-Frischlingen und 4000€/Monat bei Uni-Absolventen (jeweils brutto und in einer mittelständigen Firma als Beispiel).
Ich hätte studieren sollen.
Ach Blödsinn, so viel mehr ist das nicht.
lol
-
reichs schrieb:
Stimmt es, dass solche Leute ein bisschen verrückt sind(hab ich mal irgendwo gehört)?
Gibt es irgend jemand der nicht ein bisschen verrückt ist?