Cascading Style Sheets



  • Ich lese gerade ein Buch, in dem es um Cascading Style Sheets geht

    test.css:

    titel {
    	color:blue;
    	font-size:30;
    	font-weight:bold
    }
    
    untertitel {
    	text-transform:uppercase;
    	font-size:16
    }
    
    autor {
    	font:italic;
    	font-size:xx-small
    }
    
    * {
    	font-family:Arial;
    	font-size: 12
    }
    

    dummy.xml:

    <? xml version="1.0" encoding="iso-8869-1"?>
    <? xml-stylesheet type="text/css" href="test.css" ?>
    <artikel>
    	<titel>XML</titel>
    	<untertitel>Extensible Markup Language von Anfang an</untertitel>
    	<absatz>
    		XML ist, wie so viele Namen in der Informationstechnologie ...
    	<absatz>
    	<autor>Helmut Schmidt<autor>
    </artikel>
    

    Mein Browser spuckt mir folgende Meldung beim öffnen der XML Datei aus:

    Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
    Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.

    --------------------------------------------------------------------------------

    An dieser Stelle sind keine Leerzeichen zugelassen. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'file:///C:/Dokumente und Einstell...

    <? xml version="1.0" encoding="iso-8869-1"?>
    --^

    Gibt es überhaupt Browser die Stylesheets unterstützen?



  • -> Jeder bekannte Browser kann CSS.
    -> Nicht jeder Browser kann bereits XML mit Hilfe von XSL in XHTML "übersetzen"

    Dein Fehler ist ganz anderer Natur und liegt in der Zeile:

    <? xml version="1.0" encoding="iso-8869-1"?>
    

    Die muss (wie dein Browser auch zu erkennen gibt - wie wärs mit lesen? ;)) so lauten:

    <!-- Kein Leerzeichen -->
    <?xml ...
    

    MfG SideWinder



  • Klar, nur hast Du die Funktionsweise total missverstanden.
    Schau Dir mal bei Selfhtml an, wie das geht.

    Und bei CSS Zen Garden was man damit so alles machen kann...



  • Naja, das CSS ist noch ganz anders fehlerhaft, Du machst ja nirgends Tags zu und so, überarbeite das mal...



  • http://turing.fh-landshut.de/~jamann/dummy.xml

    funzt - danke!
    Welche Browser unterstützen das? mein Internet Explorer macht das ganz gut 👍
    wenns der Firefox auch noch kann halte ich das für ne einsetzbare technologie



  • 1. Dir fehlt ein DOCTYPE
    2. Dein CSS-Code ist mehr schlecht als recht, deswegen kommt im Opera auch nicht gerade was schönes raus

    MfG SideWinder



  • Was ist Opera 🕶

    DOCTYPE? Schade das davon in meinem Buch nichts steht - aber irgendeinen grund wird es schon haben, warum ich noch nie auf einer reinen xml Webseite war



  • SideWinder schrieb:

    Dein CSS-Code ist mehr schlecht als recht, deswegen kommt im Opera auch nicht gerade was schönes raus

    was fehlt? was muss ich besser machen?



  • ich glaub er meinte xml, das css sieht ja gar nicht soo schlecht aus 😉

    zu xml:
    jedes starttag braucht ein endtag also

    <start>info</start>
    

    soll heißen in deinem code werden die tags nicht richtig beendet...

    und wie schon gesagt der doctype fehlt.

    ps: opera ist ein internet browser



  • icepacker schrieb:

    zu xml:
    jedes starttag braucht ein endtag also

    Das ist glasklar - in dem Buch stand nur schlechte Unterstützung von CSS - dabei hatte ich einige Tippfehler drinen 😞

    PS: mir war klar das Opera ein Browser ist - hab ihn schon benutzt



  • Naja, beim CSS fehlen Strichpunkte en masse, uU hat Opera damit Schwierigkeiten.



  • nman schrieb:

    Naja, beim CSS fehlen Strichpunkte en masse, uU hat Opera damit Schwierigkeiten.

    Ist der vor der schließenden Klammer denn überhaupt Pflicht? italic ist übrigens ein font-style, bei font müssen imho alle Parameter angegeben werden (und die auch noch in einer bestimmten Reihenfolge).

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Ist der vor der schließenden Klammer denn überhaupt Pflicht?

    Weiß ich nicht, wäre aber sehr dämlich, wenn das nicht der Fall wäre, derartige Ausnahmen bringen nichts.

    italic ist übrigens ein font-style, bei font müssen imho alle Parameter angegeben werden (und die auch noch in einer bestimmten Reihenfolge).

    Darauf habe ich dann gar nicht mehr geachtet. (Auch wenn Du natürlich Recht hast.)



  • Schlechte Überschrift! 👎



  • Hinweis schrieb:

    Schlechte Überschrift! 👎

    warum? ihr gehts doch um css?



  • Vertexwahn schrieb:

    Hinweis schrieb:

    Schlechte Überschrift! 👎

    warum? ihr gehts doch um css?

    Probleme bei der Darstellung von XML mit Hilfe von CSS wäre ein geeignterer Titel gewesen 😉

    MfG SideWinder



  • Aso - kenne mich mit CSS nicht besonders gut aus - die sind mir bisher nur im Zusammenhang mit XML begegnet



  • CSS wird in erster Linie für die Formatierung bei HTML benützt. Die Trennung von Inhalt (HTML) und Design (CSS) wurde damit fürs Web eingeführt.

    MfG SideWinder



  • Vertexwahn schrieb:

    Hinweis schrieb:

    Schlechte Überschrift! 👎

    warum? ihr gehts doch um css?

    Warum nicht gleich "Webzeugs" als Überschrift nehmen? Hier gehts doch um Webzeugs...


Anmelden zum Antworten