Allgemeine Fragen zu C++, bin neu in C



  • Taelan! Dann solltest du dir die Express auch anschauen, bevor du darüber ein Urteil bildest. Deine Infos beruhen also auf das "hören sagen".

    Die Express ist nicht nur für Anfänger gedacht, sondern selbst für semi-professionelle Entwickler. Die IDE ist auch mehr als ein Texteditor, du kannst in der IDE sogar deine Datenbank-Tabellen designen. Ich bezweifel mal, das ein Anfänger damit was anfangen kann. Sowas macht man schon, wenn man Ahnung von relationalen DBs, Normalisierungen usw. hat. Wenn jemand sowas drauf hat, ist er für mich kein Anfänger. Vorallem brauche ich keinen visuellen DB-Editor, wenn ich kleine Projekte mit 5 Tabellen habe. Das kann ich auch auf Blattpapier.

    Auch Referenzierungen, Usages u.ä. im C++-Projekt kann man sich anzeigen lassen. In einem Anfängerprogramm brauche ich sowas nicht, sondern in großen Projekten wo ich schon nicht mehr weiß wo mir der Kopf steht.

    Natürlich fehlen noch Dinge die in der Standard Edition fehlen, aber die wird ein Semipro Entwickler nicht wirklich vermissen, außer er will wirklich ATL und MFC machen. Falls doch, wird er auch auf andere Tools zugreifen können, die nicht von MS sind.

    Und wer wirklich die Standard will, muß dann halt mal investieren. Aber wenn jetzt jemand kommt, der nicht mal weiß was wirkich C++ ist... hey, was zur Hölle soll er in der Express vermissen???

    Übrigens, ich habe die VC++ 2003 Standard-Edition, die bis auf die vielen Sprachen, vom Umfang der VS2005 Standard entspricht. Und ehrlich gesagt, ich habe vielleicht max. 40% bisher der Funktionen genutzt - ich bin kein Anfänger.



  • Jetzt mal ganz sachte,
    Ich hab ihm gesagt das für den Einstieg auf jeden fall die Express reicht, und wenns ihm nicht mehr reicht kann er immernoch über VS nachdenken.

    Ausserdem halte ich relationale Datenbanken nun wirklich nicht für ein schwieriges Thema. Auch ein ERM kriegt jemand der sich da ein paar Stunden eingelesen hat locker auf die Reihe. Zugegeben etwas übung gehört dazu aber das ist bei allem so.
    Ich kann auch das ERM für ne Große DB auf Papier malen und dann in ein RM überführen. Und ob ich das jetzt mit Access oder VC Express mach ist wohl ziemlich egal.

    Wenns dir nicht passt was ich schreib dann korrigier mich und pflaum mich nicht an. Ich hab auch nicht die Zeit mich mit allem und jedem zu beschäftigen, hab selbst noch genug zu lernen und will das bischen was ich weiss weitergeben.
    Und wenn ichs nur vermute schreib ichs dazu. s.o.



  • Ausserdem halte ich relationale Datenbanken nun wirklich nicht für ein schwieriges Thema. Auch ein ERM kriegt jemand der sich da ein paar Stunden eingelesen hat locker auf die Reihe. Zugegeben etwas übung gehört dazu aber das ist bei allem so.
    Ich kann auch das ERM für ne Große DB auf Papier malen und dann in ein RM überführen. Und ob ich das jetzt mit Access oder VC Express mach ist wohl ziemlich egal.

    Für einen absoluten Anfänger (lies dir den Thread mal durch) ist das wohl eine volkommen andere Welt. Ich weiß nicht ob die Express Version wirklich nur ein Text Editor mit Compiler ist, dass ist für McKinley aber absolut aussreichend.

    MFC und co sind noch lange kein Thema für ihn (und MFC wird es wohl auch nie werden, wenn man die Veraltung der Library bedenkt). Wozu sollte er also VC6 kaufen, vor allem wenn der Compiler nicht in der Lage ist C++ Code richtig zu übersetzen?



  • Wollte grd mal Visual C++ 2005 Express installieren. Da braucht man doch das SP2. Nachdem, was ich bisher davon gehört habe, bringt das den PC fast immer ins Grab.

    Ich wollte Windows aber nicht nochmal installieren.



  • kingruedi schrieb:

    Für einen absoluten Anfänger (lies dir den Thread mal durch) ist das wohl eine volkommen andere Welt. Ich weiß nicht ob die Express Version wirklich nur ein Text Editor mit Compiler ist, dass ist für McKinley aber absolut aussreichend.

    McKinley schrieb:

    Hi,
    Also ich bring zum Vergleich Bsp von Visual Basic(VB), weil ich mit VB schon mehrere Jahre arbeite und das somit besser verständlich wird (hoff ich jedenfalls).

    So ein blutiger anfänger ist er wohl nicht.

    kingruedi schrieb:

    MFC und co sind noch lange kein Thema für ihn (und MFC wird es wohl auch nie werden, wenn man die Veraltung der Library bedenkt). Wozu sollte er also VC6 kaufen, vor allem wenn der Compiler nicht in der Lage ist C++ Code richtig zu übersetzen?

    Da verlassen mich jetzt meine Kenntnisse aber warum soll MFC veraltet sein? Hier im Forum wurde zumindest oft gesagt das MFC auch in Zukunft sehr wichtig sein wird.
    Btw ich empfehle VC++6 nur weil es oft bei Büchern beiliegt, kaufen sollte er es sich natürlich nicht. Ich ziehe ganz klar die Express Edition für den Einstieg vor, vll auch für später. Je Nachdem was er machen will.



  • reichs schrieb:

    Wollte grd mal Visual C++ 2005 Express installieren. Da braucht man doch das SP2. Nachdem, was ich bisher davon gehört habe, bringt das den PC fast immer ins Grab.

    Ich wollte Windows aber nicht nochmal installieren.

    Ich würds eher andersrum sagen. Du solltest auf jedenfall SP2 installieren um nicht als potentieller Host für jegliche Viren/Würmer etc. zu fungieren.
    Wenn SP2 dein System verfuschen sollte, dann auch nur weil es vorher schon so war.



  • Hi,
    Also ich bring zum Vergleich Bsp von Visual Basic(VB), weil ich mit VB schon mehrere Jahre arbeite und das somit besser verständlich wird (hoff ich jedenfalls).

    So ein blutiger anfänger ist er wohl nicht.

    Also bei VB bin ich kein Anfänger. Mit VB schreib ich grad nen kleinen Schredder, weil Windows-Papierkorb is ja nich so toll und ich überschreib die Dateien mit Leerzeichen. Aber das kann ich eben nur in VB, bei C++ kenn ich mich wie gesagt nich aus.

    MFC, was is denn das?

    Hab dann auch den Begriff API vernommen. Also mit APIs arbeite ich auch sehr gern, aber ich denk mal das wird ja alles mit drin sein in der VC2005 Express(?).

    Und bitte werft euch nich gegenseitig Beschuldigungen an den Kopf!



  • MFC steht für Microsoft Foundation Classes. Damit kann man sich dann ziemlich leicht Windows-Oberflächen zusammenklicken (wie bei VB) und muss sich nicht mit der WinAPI rumschlagen.

    Die VC++ Express Edition unterstützt doch aber .NET und da gibt es ja auch vorgefertige Klassen, so dass man sich die Oberflächen zusammenklicken kann, oder??



  • Man kann auch wxWidgets nehmen oder FLTK, für die gibt es auch GUI-Editoren.



  • Verschiedene Versionen von C++ gibt es nicht direkt. Es gibt einen definierten ANSI Standart von C++. Die heutigen Compilersysteme unterstützen den halt alle ein bisschen anders, oder bringen eigene Sprachextensions mit. Im gegensatz zu VB ist C++ eine "nackte Sprache", es sind also keine classen im Standart definiert, bis auf so Sachen wie StandartIO und STL. Sobald du ein Fenster öffnen willst in deinem Prog musst du dich für eine Klassenbibliothek entscheiden MFC,Borland,Qt,Gtk oder dich auf C beschränken und WinAPI progen. Kannst ja auch dein eigenes Konzept entwickeln und ne eigene KL schreiben, vielleicht hast du ja erfolg und löst den nächsten Hype aus.

    wl_hh@yahoo.de


Anmelden zum Antworten