[winsock2] webserver
-
hi,
ich habe vor mir nen server (like apache ;)) zu bauen...nene..eigentlich sollte er nur das können:
(ich hab nen dyndns.org account...)
1-ein user gleichzeitig reicht
2-wenn man die addy des account anspricht sollte mein server ansprechen...
3-eine html datei sollte übertragen werden können
4(-) vieleicht auch bilder tauglich sein...so was ich schon geschaft hab:
1,2 (jedenfalls im netzwerk funzt es...(mit account addy))bei 3 und 4 häng ich..
wenn mein server einfach nur das sendet gehts nicht...
Content-type: text/html\n\n <html><head><title>sandstorm030</title></head>\n <body bgcolor=\"#E1E1E1\"> </body></html>\n
was muss ich senden damit das auch beim anderen rechner angezeigt wird?!
und bei den bildern hab ich auch keine ahnung...ich freue mich auf jegliche hilfe
-
Schick doch einfach mal die Anfrage, die dein Programm bekommt an einen echten Webserver. Sowas ähnliches wie der dir dann liefert sollte dein Programm auch verschicken.
-
ich bin mir atm nicht sicher, aber content-length könnte wichtig sein.
Bilder sendest du genau so wie HTML-Seiten nur mit nem passenden Content-Type und den anderen headern wie content-length.
[ Dieser Beitrag wurde am 29.03.2003 um 20:37 Uhr von TriPhoenix editiert. ]
-
geht alles wunderbar hab das jetzt so:
char buf__[] = "HTTP/1.1 200 OK \n"; char bu_f_[] = "Content-Length: 87 \n"; char bu__f[] = "Content-type: text/html\n\n"; char buf___[] = "<html><head><title>TITEL</title></head>\n"; char buf____[] = "<body bgcolor=\"#FFFFFF\"> \n"; char buf__x_[] = "<img src=\"c:\\bild1.jpg\" width=\"679\" height=\"92\"> \n"; char buf_____[] = "</body></html>\n";
die variablen sehen jetzt etwas krank aus aber das ist nur ein test...
-
falls es wen interessiert google sendet das hier:
HTTP/1.0 200 OK Content-Length: 3201 Connection: Keep-Alive Server: GWS/2.0 Date: Sat, 29 Mar 2003 19:09:51 GMT Content-Type: text/html Cache-control: private Set-Cookie: PREF=ID=7fab09263e72ad98:LD=de:TM=1048964991:LM=1048964991:S=iAas3Zns8vTpczeA; expires=Sun, 17-Jan-2038 19:14:07 GMT; path=/; domain=.google.de
-
ein problem gibt es jetzt noch:
links?!
wie bemerk ich jetzt das der user zB. nicht auf die hauptseite sondern das: foo.xx/hallo/hier.html will?
-
*langsam spammig werd..*
hab auch das prob gelöst..
(einfach das GET... auswerten..)*vorsatz mach: erst probieren dann posten*
-
hm... kaum recv ich des GET gedönse zeigt er mit die seite nit mehr an..
char bu1[] = "HTTP/1.1 200 OK \n"; char bu2[] = "Content-Length: 137 \n"; char bu3[] = "Content-type: text/html\n\n"; char bu4[] = "<html><head><title>------------</title></head>\n"; char bu5[] = "<body bgcolor=\"#E1E1E1\"> \n"; char bu6[] = "<img src=\"c:\\bild1.jpg\" width=\"679\" height=\"92\"> \n"; char bu7[] = "</body></html>\n"; /* mit dem gehts nicht...*/ int rc; char buffer[150]; rc=recv(connectedSocket,buffer,150,0); //[...] send(connectedSocket,bu1,17,0); send(connectedSocket,bu2,21,0); send(connectedSocket,bu3,25,0); send(connectedSocket,bu4,47,0); send(connectedSocket,bu5,25,0); send(connectedSocket,bu6,50,0); send(connectedSocket,bu7,15,0);
nur wie soll ich denn sonst herausbekommen wohin der user will?!
(link Geschichte..)