Schneller Videocodec



  • Hi,

    ich hab hier einen AMD Duron 900Mhz rumstehen, in dem eine Hauppauge WinTV Go Karte stecken, damit versuch ich grade Videos aufzunehmen.

    Ein Problem dabei ist allerdings die Leistung, nur TV schauen ist gar kein Problem. Um das ohne Probleme zu machen brauch ich einen VideoCodec, der schnell genug ist. Imm moment benutze ich HuffYUV, das "schlechte" daran ist allerdings, dass das Verlustfrei ist, die Kompression ist daher nicht die beste, da brauch ich für eine Stunde mal eben so um die 8 GB oder so.

    Gibts einen schnellen Codec, der einigermaßen gut komprimiert? Also in Echtzeit auf einem AMD Duron 900?



  • xvid hast schon probiert?



  • Je nachdem - koennte auch knapp werden...

    Ich habe es frueher mal geschafft, auf einem 450Mhz AMD K6-2 ein Video mit 640480 Aufloesung in Echtzeit mit einem der aelteren DivX-Codecs (3er Version AFAIR) zu kodieren. Das Ergebnis sah sogar relativ passabel aus. 😃
    Bei 320
    240, 25fps, einer moderaten Bitrate und mit nicht zu vielen Filtern sollten DivX (alles vor 5) oder XVid IMHO keine Probleme (oder all zu viele framedrops) machen.



  • Ich speicher immer Rohdaten, Platz habe ich genug und es läßt sich besser schneiden und ist qualitativ besser als komprimiertes Material.



  • Rohdaten? Das sind doch immense Mengen? HuffYUV ist schon verlustfrei und immer noch riesig...



  • Stimmt. Je nach Aufloesung kommen da mal gut 25GB pro h zusammen.
    Aus dem Grund habe ich fuer solche Filmsachen auch eine extra 160GB-Platte.
    Da wird alles unkomprimiert aufgezeichnet, geschnitten/nachbearbeitet, und dann in mehreren Durchgaengen komprimiert. Anschliessend kommen die Rohdaten weg -> es bleibt eine gut komprimierte Videodatei mit guter Qualitaet.

    Wenn du also die Moeglichkeit hast, zu diesem Zweck grosse Festplatten an dem Teil zu betreiben, solltest du das auch so machen.
    Beim Komprimieren in Echtzeit - dazu noch auf dieser schwachen Maschine - kommt auf jeden Fall nichts wirklich brauchbares bei raus.


  • Mod

    Wenn du ein paar Mäuse abzweigen kannst, kannst du im Handel auch Videokarten kaufen. Die können sowas in Hardware und du musst trotzdem nicht den ganzen Rechner aufrüsten.

    MfG SideWinder



  • Jo, aber die sind 1. reichlich teuer und sind 2. meist Fachidioten. Mehr als MPEG(2)-stream ist AFAIK selten.
    Ob das Ganze sich dann noch irgendwie mit der TV-Karte verkuppeln laesst, ist eine ganze andere Frage. 🙄



  • Ich will den Rechner nicht mehr aufrüsten, aber die TV Karte ist halt dafür recht praktisch...

    Naja, HuffYUV funktioniert, das ganze ist zumindest kleiner als Rohdaten und ist verlustfrei komprimiert, da muss ich halt immer etwas Platz freihalten...

    Naja, passt schon



  • 25GB/h sind doch bei den heutigen Plattengrößen lächerlich. Mit meinen 2 160GB Maxtor Videoschnitt-Platten bin ich im übrigen fast doppelt so schnell beim Film schneiden wie ein lokaler gewerblicher Filmemacher mit seinem RAID-System. 🙂

    Übrigens muss man auch bei den TV-Karten aufpassen, ob die in Echtzeit Hardwaremäßig oder SW-mäßig MPEG2 komprimieren/dekomprimieren können. Meißt kosten dann auch diese Karten > 150,00€



  • Ich hab früher den mjpeg-codec von pegasus zum capturen benutzt und nach dem capturen dann nochmal divx drüber gejagt.
    Rechner war damals nen pentium 3 mit 900MHz, direkt in DivX capturen ging nur mit niedriger Framerate oder niedriger Auflösung.

    (Hochgelobt sei DVB-S, olles Analog-Video ;D)



  • Der Pegasus Codec ist doch nicht frei, oder?

    Eigentlich benutze ich auch DVB, aber ich hab halt diesen Gammelcomputer mit dieser Analog TV Karte noch rumstehen... Kann ich ja nicht unbenutzt lassen


Anmelden zum Antworten