Kaufberatung
-
..::Anfäger::.. schrieb:
wieso wir das wort s t a n d a r t zensiert
standart lol die Standkunst des 21. Jhd.^^
Zu dem richtigem Anfänger: gute Frage interessiert mich auch. Auf der WidgetsSeite habe ich nur kommerzielle Designer gefunden. Also geben tut es welche. Mal schauen ob ich in dem Thread dort noch Antwort bekomme ...
Wenn du die Standard 2005 willst, denk dran die deutsche kommt wohl erst Februar/März raus.
-
weil man standard mit d schreibt.
EDIT: kann man die Schülerversion nicht später upgraden? Denn bis du was verkaufst dürfte doch noch Zeit vergehen. Oder ist das schon akuter? So als Schüler?
Warum unbedingt auf die dt. Version warten. Wer programmiert, kann doch sowieso meist Englisch. Ansonsten gibt es immer noch Duden oder www.dict.cc.
-
Naja also mit dem verkaufen dauert das wohl noch ein bischen
aber wieviel würde denn später das upgrade kostenund es muss nicht unbedinkt deutsch sein aber besser wärs logischer weise
schon aber wenn ich mit ner englishen version was sparen kann würde ich die nehmen.
aber wenn es tatsächlich einen kostenlosen formdesigner gäbe wär das natürlich
super
-
..::Anfäger::.. schrieb:
Ok ich danke euch für die ganzen infos aber ich hätte schon gern die MFC und
300€ sind eindeutig zu viel ich bin noch schüler(14) da hat man net so viel geld.
Gibt es den große unterschiede zwischen 2003 und 2005.
Und gibet da ne demoversion von denen.Also ich habe die VC++ 2003 Standard Edition, die kostet ca. 120 EUR (keine Schülerversion oder so). Die hat auch MFC, ATL, WebServices usw. dabei. Kann man bedenkenlos empfehlen, wenn man kein C++/CLI programmieren will. Weil in der 2003er ist nur die ManagedC++ drin, das ist zwar auch C++ für .NET, aber die Syntax ist nicht schön.
Aber wenn es um natives C++ und MFC geht, ist die 2003er i.O. Ich hab bisher noch keine Grund gehabt auf die 2005er zu aktualisieren. Aber die 2005er hat natürlich schon seine Vorteile, keine Frage. Aber kostet auch mehr als das doppelte.
Ist schwierig! Ich würde folgende Strategie fahren:
Erstmal Express runter laden und C++ lernen.
Dann nach einer Zeit entscheiden: will ich MFC machen oder wxWidgets?Wenn MFC: 2005er oder 2003er kaufen.
Wenn wxWidgets: dann wäre die kostenlose Code::Blocks IDE eine Alternative, da hierfür ein wxWidgets-GUI-Editor in Arbeit ist, der wohl auch kostenlos sein wird. Ich habe den wx-Editor nicht ausprobiert, aber laut Foren-Aussagen scheint er richtig gut zu sein. Notfalls kostet ein kommerzieller wx-Editor "nur" um die 30 US$. Mußt du halt sparen oder dir das zu Geburtstag/Weihnachten wünschen.
So sieht der Codeblocks wxWidgets-Editor aus (aber nicht bekannt ob kostenlos, da noch in Arbeit):
http://www.codeblocks.org/img/screenshots/wxsmith.jpg
-
Also die Codeblocks WXWidgets IDE wäre schon ne gute alternative ich werd mal sehen wie lang das noch dauert und da bleibt nur noch die frage wenn man
Programme mit der der IDE und WXWidgets macht darf man auch alles damit machen
wozu man gerade lust hat oder nicht?Und Die WXWidgets Steuerelemente also Buttons und checkboxen gibet schonb sieht man ja auf den bild aber sowas wie ein timer und eine Progressbar sollte auch
dabei sein.
-
@artchi: ich hätt mal ne Frage zum 2003er. Ich hab gelesen das die ja doch noch ein paar Bugs usw haben soll, und das sich viele dann aufgeregt haben, weil M$ keine ServicePacks nachschieben will, da Visual 2005 ja jetzt draußen ist. Stimmt das?
Und die Standard hat bei der 2003er keine Codeoptimierung oder?
Schonmal thx für die Antworten
-
Meines Wissens nach gibt es noch ein SP für VS2003.
Und ja, sowohl VC2003 als auch VC2005 haben Fehler (die von VC2005 kann man sogar im LadyBug anschauen).
-
Beinhaltet Visual NET noch das normale Visual c++ mit MFC.
Welche war die letzte Version mit MFC und c++?
-
*moep* das steht schon in diversen Threads^^
Ja die .NET haben alle C++ und MFC. Die letzte Version is jetzt die 2005er. Und da hast du ab der Standardversion auch immer die MFC dabei
-
Das heißt wenn ich meinen Sourcecode von Visual 6 mit MFC Funktionen hernehme und in Visual NET 2005 lade, kann ich das kompilieren ?
-
..::Anfäger::.. schrieb:
Also die Codeblocks WXWidgets IDE wäre schon ne gute alternative ich werd mal sehen wie lang das noch dauert und da bleibt nur noch die frage wenn man
Programme mit der der IDE und WXWidgets macht darf man auch alles damit machen
wozu man gerade lust hat oder nicht?Sowohl Codeblocks als auch wxWidgets erlauben die kommerzielle Nutzung. Kannst also mit dem Arbeitsergebnis machen was du willst.
..::Anfäger::.. schrieb:
Und Die WXWidgets Steuerelemente also Buttons und checkboxen gibet schonb sieht man ja auf den bild aber sowas wie ein timer und eine Progressbar sollte auch
dabei sein.wxWidgets benutzt wie die MFC auch die nativen Windows-Steuerelemente. Also auch eine Progressbar usw. sind dabei. Auf dem Screenshot ist halt nur ein Beispiel zu sehen. Aber wxWidgets ist schon recht mächtig. Wer kein Geld für MFC hat und trotzdem so arbeiten will, kann es nutzen (auch in der 2005er Express!!!). Codeblocks würde ich nur nehmen, wenn der wx-GUI-Editor kostenlos wird. Ansonst lohnt immer die Express.
-
ja also ich entscheide mich glaub ich für express und wxwidgets für GUI Progs
aber ein GUI editor were schonmal besser
(da ist die frage:wie wärs ein großes Foren Projekt zu starten das alle hier
zusammen einen GUI Editor schreiben machbar is es das haben wir ja schon gesehen)
-
Pellaeon schrieb:
@artchi: ich hätt mal ne Frage zum 2003er. Ich hab gelesen das die ja doch noch ein paar Bugs usw haben soll, und das sich viele dann aufgeregt haben, weil M$ keine ServicePacks nachschieben will, da Visual 2005 ja jetzt draußen ist. Stimmt das?
Und die Standard hat bei der 2003er keine Codeoptimierung oder?
Schonmal thx für die AntwortenDer Professional Compiler ist ja bei MS als kostenloser Download dabei. Stört also nicht wahnsinnig das der normale Compiler in der Standard ist. Tun ja mal gerade alle so, als ob der Standard extra schlechten Code erzeugt. *kopfschüttel* Wenn du die SMD-Befehle (oder wie heißen die Extra-Befehle von Intel?) brauchst, nimmste für das Endrelease das VC++ 2003 Toolkit. Zum debuggen und entwickeln hat man eh optimierungen abgeschaltet, da kann dann der Standard-Compiler herhalten.
Kanllharte Showstopper-Bugs hab ich nicht entdeckt. Die Übersetzung ins deutsche ist manchmal nur witzig (deshalb lässt sich in der 2005er MS drei Monate mehr Zeit). Und die IntelliSense-Funktion spinnt manchmal, da in manchen Situationen einfach keine Members angezeigt werden. Aber meistens funktioniert sie. Aber es stürzt nichts ab, was schlimmer wäre.
Ansonst ist mir so aus der täglichen Arbeit erstmal nichts aufgefallen, wo man unbedingt ein Servicepack benötigen würde.
Auf jeden Fall lohnt sich die VC++ 2003 gegenüber der VC++ 6, ich hab das Geld gerne investiert (hatte schon damals die 6er gekauft gehabt).
-
..::Anfäger::.. schrieb:
ja also ich entscheide mich glaub ich für express und wxwidgets für GUI Progs
aber ein GUI editor were schonmal besser
(da ist die frage:wie wärs ein großes Foren Projekt zu starten das alle hier
zusammen einen GUI Editor schreiben machbar is es das haben wir ja schon gesehen)Kannst ja schonmal anfangen :p
Viel heißt nicht immer gut.
-
Viel heisste nicht immer gut
Stimmt auch wieder.
aber man könnte es ja mal versuchen
ich würde alles was ich kann dazu beitragen
was warlich wohl nicht besonders viel sein würde
-
@artchI: thx für den Bericht. Will mir nämlich auch mal ne Vollversion zulegen, nicht nur die Studentenversion. Hab aber keine Lust 350 Euro für ein Bundle auszugeben, wo ich 80% net brauch. Bisher gibts ja das C++ 2005er mit MFC noch nicht einzeln ... .
-
So ich hab mich mal auf die suche gemacht und es gibt doch zumidest eine
kostenlosen Gui Editor für WXWidgets und zwar den hier.
http://prdownloads.sourceforge.net/almas/almas-0.9.tar.bz2?download
Den werd ich gleich mal testen.
Ich berichte dann wen ich ihn mir angeguckt habe.
-
Also ich hab zwar gesagt ich teste das aber das ist zu
kompliziert da kriegt man nur den sourcecode und ich
krieg den nicht Kompiliert.
SRYVieliecht kann jemand anderes der davon mehr ahnung
hat das ja machen.
-
Ehm, will ja nichts sagen. Aber hast du schon einen Compiler? Wenn ja, welchen? Hast du wxWidgets in der richtigen Version installiert? Hast du das wxProperty? usw. usf.
Man kann nicht gleich am ersten Tag Quake4 programmieren.
Fang erstmal an dich mit C++ und deiner IDE bekannt zu machen. Ich hab mir das Archiv jetzt nicht runter geladen, kann mir aber vorstellen, das da ein Make dabei ist, das nur mit MinGW funktioniert.
-
und quake 1?