Task beenden



  • Hallo

    Wie kann ich mich dagegen wehren, dass der
    Benutzer meinen Prozess beendet? Es wird ja
    nicht mal mehr die WM_DESTROY Message gesendet,
    wenn mein Programm im W2k Taskmanager unter dem
    Reiter Prozesse beendet wird.
    Für Anregungen bin ich sehr dankbar.

    MfG Micha



  • Ich möchte nämlich meinerseits einen Taskmanager
    programmieren, der in Kombination mit einem
    anderen (gekauften) Programm zu den ständigen
    Systemdiensten gehören soll (falls mir jemand
    dazu noch Tipps geben kann, oder weiß, wie
    man echte Systemdienste anmelden kann)

    Micha



  • Du hast Dir das Stichwort bereits selbst gegeben: Dienst
    Der Administrator kann den Dienst je nach Bedarf starten/stoppen, der 'normale' User schaut in die Röhre.

    BTW: Wenn Du mal etwas im Froum geschaut hättest, hättest Du unzählige Beiträge zum Thema gefunden. Die Frage taucht hier pro Woche mindestens einmal auf.



  • Hi,

    warum kann ich dann als Administrator nicht
    alle Prozesse einfach abbrechen? Warum erzählt
    mir das entsprechende Programm, dass der Zugriff
    verweigert würde?

    MfG Micha



  • Die Dienste laufen auf einem anderen Konto, daher bekommst Du die Zugriffs-Verweigerung. Du sollst die Prozesse aber auch nicht einfach so killen, Du sollst sie Ordnungsgemäß beenden. Das geht in der Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste


Anmelden zum Antworten