Kann jemand ein gutes MFC-Buch empfehlen???
-
Hi,
ich kämpf mich grad mühselig durch die MFC-Welten...ohne Buch ist das wirklich ziemlich mühselig...;-)...kennt jemand ein wirklich gutes???
Ich brauche im Grunde sowas wie "Handbuch der Java-Programmierung" von G.Krüger, nur für MFC...;-)...eben ein Buch, wo man schnell mal nachschlagen kann, wie man eine ListBox mit Leben füllt und mit ihr arbeitet...
Bislang habe ich nur F. Budzuhn's "Visual C++" gesehen - das kann man vergessen!
DANKE...
-
Warum willst du überhaupt noch mit MFC arbeiten?
-
Zum Einstieg: "Jetzt lerne ich Visual C++"
-
Ich habe auch das Buch von Frank Budzuhn. Wieso vergessen? Finde ich eigentlich ganz gut, ist nur nicht für Einsteiger, das gebe ich zu.
Zum Einstieg habe ich das Buch von Markt+Technik "Jetzt lerne ich Visual C++.NET in 21 Tagen".
Wobei eigentlich gar nicht auf die .NET-Komponente eingegangen wird (bis ganz am Schluss).
Einfache Sachen sind da einigermaßen gut erklärt und dem Buch liegt eine CD mit 2 "E-Books" bei - die ältere Buchversion für VC 6.0 <- dennoch sinnvoll, und ein C++ - Buch.
Ansonsten fährst du ganz gut mit
www.msdn.com undDas VC 6.0 Buch gibt es auch im Internet, jedoch funktioniert die Seite momentan nicht.
http://www.se.fh-heilbronn.de/usefulstuff/VCPLUS6/inhalt.htm
-
maxpower24 schrieb:
Hi,
ich kämpf mich grad mühselig durch die MFC-Welten...ohne Buch ist das wirklich ziemlich mühselig...;-)...kennt jemand ein wirklich gutes???
Ich brauche im Grunde sowas wie "Handbuch der Java-Programmierung" von G.Krüger, nur für MFC...;-)...eben ein Buch, wo man schnell mal nachschlagen kann, wie man eine ListBox mit Leben füllt und mit ihr arbeitet...
Bislang habe ich nur F. Budzuhn's "Visual C++" gesehen - das kann man vergessen!
DANKE...
Ich habe noch nie ein wirklich gutes MFC Buch gesehen, obschon ich auch ein paar Dicke* gelesen äää durchgeblättert habe.
Klar, die Basis muss einmal erlernt sein. aber dazu eigenet sich jedes VC++ Buch. Danach schaue dich bei codeguru.com, codeproject.com usw. um. Dort hat es immer so viele interessante Sachen, dass mann... *schärm*
Und natürlich die FAQ hier im Forum und auch die MSDN nicht vergessen.Ich mache es jedenfalls so und kann ohne rot zu werden sagen, dass ich schon einiges in der MFC-Welt programmiert habe. Aber ohne Hilfe geht's wirklich nicht.
*z.B. VC++ 6 Kompendium, Markt&Technik, V.Toth, D.Louis
-
sky21 schrieb:
*z.B. VC++ 6 Kompendium, Markt&Technik, V.Toth, D.Louis
DAS wiederrum würde ich nicht empfehlen. Das is eher s allgemein über Visual C++. Das Buch kann man nicht mal zum Nachschlagen verwenden. Dann lieber Inside Visual C++
-
gute Frage schrieb:
Warum willst du überhaupt noch mit MFC arbeiten?
....eigentlich will ich ja gar nicht...;-)...
-
Danke für die Tips....bin -was programmierung angeht auch kein anfänger....aber in sachen MFC schon und da wär es schon mal leichter, wenn man n gutes buch hätte, wo man schnell alles wesentliche zu z.b. ListBox findet....am besten an kleinen beispielen...
...das ist, finde ich, der große Nachteil beim Buch von F.Budzuhn...da sind die Beispielprogramme viel zu groß und lenken vom eigentlichen ab und man bekommt keine schnelle übersicht zu den Fähigkeiten der einzelnen Klassen...
-
maxpower24 schrieb:
Danke für die Tips....bin -was programmierung angeht auch kein anfänger....aber in sachen MFC schon und da wär es schon mal leichter, wenn man n gutes buch hätte, wo man schnell alles wesentliche zu z.b. ListBox findet....am besten an kleinen beispielen...
...das ist, finde ich, der große Nachteil beim Buch von F.Budzuhn...da sind die Beispielprogramme viel zu groß und lenken vom eigentlichen ab und man bekommt keine schnelle übersicht zu den Fähigkeiten der einzelnen Klassen...
Für eine Übersicht ist halt die MSDN wohl wirklich das Beste!
-
Das beste Buch das ich je gelesen habe ist "Windows Programmierung mit MFC" von Jeff Prosise. Es geht viel detailierter als andere Bücher auf die internen Abläufe der MFC ein wie z.B. die Windows-Messages.
Das Buch gibt es in deutsch und englisch, beide Versionen sind leider nur schwer erhältlich - sogar gebraucht.
Greetz,
gomo
-
Ich kann Dir sehr empfehlen:
Inside Visual C++ 6.0 - Die Sonderausgabe (von George Shepherd, David Kruglinski)
Das gibts im Moment als Sonderausgabe (steht ja oben schon) für günstig Geld (ca. 30 Euro).
Wahlweise gibts aber auch:
Inside Visual C++ . NET. Microsoft Fachbibliothek (ebenfalls George Shepherd, David Kruglinski)für ca. 50 Euro
Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten (nicht gleich hauen), daß sich von 6.0 zu .Net nicht allzuviel geändert hat und man bedenkenlos zu dem billigeren greifen kann.
In beiden Ausgaben ist das Thema MFC sehr auführlich beschrieben und daher ne gute Kombi MFC + Visual C++!