Wie macht man ein ActiveX-Steuerelement und wie nutzt man es später
-
Also, ich wollte per WinAPI einen Texteditor mit Syntax-Highlighting machen.
Aber das Standart-Edit-Feld von Microsoft kann sowas ja nich, also muss ich selbst sowas machen. Jetzt würde ich gern wissen, wie das geht.
Und auch, wie ich sowas ins .ocx-Format bekomme.
-
[OT]
Bitte achte doch in Zukunft darauf dass Du ins richtige Board postest, einige Deiner Beiträge wurden schon verschoben
-
ich dachte, ich sei hier richtig, schließlich mache ich das ja alles mit C++.
-
Hier geht es um die Standard-C++-Lib. ActiveX wird aber mit der ATL (Active Template Lib) gemacht. Wahlweise zus. noch mit der MFC. Auf www.codeproject.com gibts Tutorials zur ATL und ActiveX, und auch in der MSDN. Wenns Fragen gibt, am besten im MFC-Forum weiter oben nachfragen.
-
thx
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Syntax Highlighting kannst Du mit RichEdits machen. Da kannst Du einzelne Texte farbig darstellen, aber auch andere Schriftgrößen/-arten etc. vergeben.
Also brauchst Du CRichEditCtrl und die Methoden SetSelectionCharFormat, SetSel und die Struktur CHARFORMAT/CHARFORMAT2
-
Wenn Du schon so fragst, rate ich Dir ab dies mit der Win32-API zu machen. OCX und Win32-API ist seeehr komplex... nehme am besten die MFC/ATL oder mach es in VB6...
MFC/ATL: http://msdn.microsoft.com/library/en-us/vccore/html/_core_activex_control_topics.aspWin32-API: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/components/activex/intro.asp (viel Spass
)
-
Mit der ATL 7.1 ist es aber super einfach.