Gentoo - Xorg - Wieviel TEMP Speicher vonnöten?
-
Siehe Titel. Kann mir das jemand mal kurz über Daumen sagen?
Die Kompilierung bricht nämlich immer ab, möchte aber gern wissen, wieviel ich noch freischaufeln muß...
BTW: Was braucht erfahrungsgemäß am meisten TEMP?
-
Sgt. Nukem schrieb:
Siehe Titel. Kann mir das jemand mal kurz über Daumen sagen?
Die Kompilierung bricht nämlich immer ab, möchte aber gern wissen, wieviel ich noch freischaufeln muß...
Sorry, kann ich nichts zu sagen... bei mir hats bis jetzt immer gereicht. Zur Not kannst Du ja mal xorg-7 ausprobieren, dass sind mehrere hundert mini-Pakete, braucht dementsprechend weniger Platz.
BTW: Was braucht erfahrungsgemäß am meisten TEMP?
ut2004 (~7GB) gefolgt von openoffice (3-4GB)
-
wtf? 3-4GB tempspeicher?
wieso braucht das teil soviel speicher, mein swap is ja nur halbsogroß?
-
blan schrieb:
wtf? 3-4GB tempspeicher?
wieso braucht das teil soviel speicher, mein swap is ja nur halbsogroß?
Wieviel Swap Du hast ist völlig egal, der temporäre Speicher - nach dem Du immerhin gefragt hast - wird ja nur in /var/tmp/portage gebraucht.
-
In /var/tmp/portage braucht Xorg zeitweise ca. 900mb Speicherplatz. Es ist ein bissel weniger, aber rechne lieber zuviel als zuwenig
-
nman schrieb:
blan schrieb:
wtf? 3-4GB tempspeicher?
wieso braucht das teil soviel speicher, mein swap is ja nur halbsogroß?
Wieviel Swap Du hast ist völlig egal, der temporäre Speicher - nach dem Du immerhin gefragt hast - wird ja nur in /var/tmp/portage gebraucht.
Nicht er (sie?), sondern ICH habe danach gefragt.
SG1 schrieb:
Sorry, kann ich nichts zu sagen... bei mir hats bis jetzt immer gereicht. Zur Not kannst Du ja mal xorg-7 ausprobieren, dass sind mehrere hundert mini-Pakete, braucht dementsprechend weniger Platz.
Coole Sache.
SG1 schrieb:
BTW: Was braucht erfahrungsgemäß am meisten TEMP?
ut2004 (~7GB) gefolgt von openoffice (3-4GB)
Wo gibt's denn UT2004 in Sourcen?!?!?!?!? :xmas2:
Jo, OO hol' ich mir - wenn - in Binary.
Aber danke für die Infos! Hab' jetzt wieder ein bißchen Zeit und muß dringend mein Gentoo mal updaten...
Sagt mal, kann man irgendwie von verschiedenen Plätzen (SWAP-Partition, FAT32-Partition, USB-Stick, USB-Laufwerk, Netzwerk-Storage) Speicherplatz zusammenmounten als JBOD, den man dann - komplett - als /tmp/portage mounten kann (bzw. symlink)?
Geht das nur mit EVMS/LVM?
-
Sgt. Nukem schrieb:
SG1 schrieb:
BTW: Was braucht erfahrungsgemäß am meisten TEMP?
ut2004 (~7GB) gefolgt von openoffice (3-4GB)
Wo gibt's denn UT2004 in Sourcen?!?!?!?!? :xmas2:
Gibts nicht, aber es ist trotzdem im Portage. Da wird dann die ganze DVD auf Platte kopiert und entpackt...