Asm zu Hex code
-
Moin,
Ich suche eine gute Beschreibung wie man aus Assemblerbefehlen den dazugehörigen
hex code erstellt.Soweit ich informiert bin ist dieser nicht nur vom eigentlichen
Befehl abhängig sondern auch von den verwendeten Registern etc.MFG XTOZ
-
Dazu ist doch der Assembler da. Ansonsten findest du es auch noch im Datenblatt des Prozessors.
-
Aber es ist doch auch mal Spannend das "wie" zu wissen oder?
MFG XTOZ
-
masterofx32 schrieb:
Dazu ist doch der Assembler da. Ansonsten findest du es auch noch im Datenblatt des Prozessors.
naja, im datenblatt vielleicht nicht gerade, aber es gibt zu allen prozessoren so etwas wie ein 'programmer's manual'. da steht drin, wie die befehle codiert sind, also durch welche bits der befehl, addressierungsart, operanden usw. dergestellt werden.
-
Wenn du in der Schule mal die Ehre hattest in ner Arbeit den ASM-Code von Hand zu assemblieren, dann hast du darauf bald keine Lust mehr, glaub mir
Ansonsten sollte in ner guten Referenz bei den Befehlen auch die Größe und entsprechender Hex-Code dabei stehen. Einfach mal bei Intel (für x86) die ganzen manuals durchstöbern.
-
das kann ich dir empfehlern...hab ich mir auch geholt...sind zwei Bücher:
-1: ein dickes Buch ("Das Assembler-Buch")
-2: ein dünneres Buch ("Die Assembler-Referenz").Die referenz habich nur angefangen zu lesen. Das kommt gleich am Anfangso Zeugs wie Befehlskodierung.
ps: Du kannst die Refeenz auch einzeln kaufen...kostet 39.95 Euro....etwas teuer.