Grafischer Taschenrechner in C++



  • HI,
    Ich habe noch nicht so viel Ahnung von C++, aber ich will es lernen. Ich habe mit c++ Builder schon die Frfische oberfläche gestalltet, aber wie kann ich sagen, dass er sich aus dem oberem TEdit die zahl ziehen soll, mit dem gewählten button und der 2. zahl ausrechnen soll. Fall ihr nicht genau wisst, was ich meine, dann kann ich auch die .cpp datei hochladen. Es soll später ein Grafischer Taschenrechner mit Bottons sein zur auswahl der rechenoperation und 2 TEdit feldern, wo die beiden Zahlen eingegeben werden. Es kann auch nur eins sein und dann ohne Buttons, wenn das nicht so schwierig ist.
    Wisst ihr denn jetzt genau, was ich meine???
    Danke schonmal!
    Gruß Dennis Baum



  • Hallo, ich habe hier einen Link für dich:

    http://www.functionx.com/bcb/

    Auf den Seiten findest du vieles, was dir einen schnellen Einstieg in den BCB erleichtert. Außerdem sind viele Fragen die im Forum gestellt wurden, in den FAQ's schon beantwortet und bieten auch viele Ansätze für Problemlösungen.



  • Aus dem kram vom Builder wurde ich bis jetzt noch nicht schlau 😃



  • Ist dir bis jetzt eingentlcih klar geworden, was ich eigentlich will? Das soll jetzt nciht böse gemeint sein. Ich will bloß wissen, ob das was ich geschrieben habe für jeden verständlich ist. Ich wusste halt nicht genau, wie ich mich ausdrücken soll...



  • Hallo

    dnn liegt das sicher an mangelden Grundlagen in OOP an sich. Lies dir mal ein tut dazu wie das hier durch.
    Da die VCL sich massiv der OOP bedient, kommst du ohne diese Kenntnisse nicht weiter.
    Hast du dann das erstmal verstanden, kannst du dich um die VCL-speziellen Erweiterungen kümmern, wie sie zum Beispiel hier angeschnitten werden.
    Und auch hier im Forum findest du schon viel zum Thema Taschenrechner, einfach mal die Suche benutzen.

    bis bald
    akari



  • Natürlich, weiß ich was du willst. Aber ich will dir nicht dein Problem lösen. Deshalb gab ich dir den Link. Dort findest du die Sachen, die du brauchst in Beispielen (brauchst bloß abschreiben und abändern).
    Du findest dort: Memos, string to integer , integer to string, Edit-Felder...



  • int zahl = Edit1->Text.ToInt();
    int nummer =  Edit2->Text.ToInt();
    int summe = zahl + nummer;
    

Anmelden zum Antworten