Trillian: Datentransfer einfach nicht möglich...
-
Habe Trillian 3.1 Basic auf Windows XP. Ich kann einfach keine Dateien senden und empfangen. Habe die Firewall von Windows XP (Service Pack 2), die mir vollkommen reicht, mag sie noch so schlecht sein. Ich würde sie auch gerne so behalten. Des Weiteren habe ich einen Router (ZyXel Prestige 650H-17).
Was muss ich machen? Mein Freund laberte was von UPnP und Ports freigeben, aber ich hab da wenig Ahnung von und bevor ich was Dummes anstelle, frag ich lieber...
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Was muss ich machen? Mein Freund laberte was von UPnP und Ports freigeben, aber ich hab da wenig Ahnung von und bevor ich was Dummes anstelle, frag ich lieber...
UPnP?!? Du musst den Port für den ICQ Dateitransfehr an deinen PC weiterleiten. Schau mal in der Anleitung deines Routers unter dem Stichwort Port Forewarding, Virtuelle Server oder NAT nach.
-
NAT - Modus: ============ Network Address Translation: Kein Nur SUA Details editieren Vollständig Details editieren
Was soll ich da jetzt machen? Ich hab keine Ahnung davon... Was heißt SUA?
Mr. B
-
Schau erstmal nach den anderen Stichworten, die ich dir gegeben hab.
-
ProgChild schrieb:
Schau erstmal nach den anderen Stichworten, die ich dir gegeben hab.
Wieso? Du hast doch "Port Forewarding, Virtuelle Server oder NAT nach." geschrieben. Na ja, jedenfalls seh ich nichts von den anderen Begriffen...
Mr. B
-
Bei meinem Router gibt es unter dem Punkt NAT einen Punkt Port Redirection Table. Nach sowas musst du die Augen Offen halten.
Du solltest irgendwo im Router eine Tabelle finden, in der du 2 Port Nummern, eine IP Addresse und einen Protokolltyp (TCP oder UDP) angeben kannst.
-
wenn ich in dem oben geposteten menü "details editieren" anklicke, kommt ne tabelle, in der ich "Erste Port Nr.", "Letzte Port Nr." und "IP Adresse" angeben kann, allerdings steht da nix von protokolltyp.
nehme mal an, das reicht auch so aus, oder? welche ports muss ich denn schließen?
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
nehme mal an, das reicht auch so aus, oder? welche ports muss ich denn schließen?
Du musst keine Ports schließen. Du musst welche öffnen. Die Ports sind immer unterschiedlich. Du musst in Trillian nach den Netzwerkeinstellungen schauen, ob du da irgendwo Ports für Direktverbindungen einstellen kannst. Die gleichen Ports musst du an deinen PC weiterleiten.
-
Sind das die Ports, die die Server "haben" (ich weiß ja nich, wie man das nennt)?
Bei jedem Messenger steht zu "Server" einmal was übern Host und einmal übern Port geschrieben. Soll ich die Ports, die da geschrieben sind, in die o. g. Liste eintragen?
Mr. B
-
Nein. Das sind die Port an deinem PC. Die werden gebraucht, damit dein Freund eine Verbindung zu deinem PC aufbauen und dir Dateien schicken kann.
-
Jo, hab glaube ich das gefunden, was ich brauchte, sprich Eingabefelder, wo man die Ports für ausgehende Transfers bestimmen kann.
Was muss ich jetzt machen? Kann die Ports für Trilian und für den Router bestimmt, was nun?
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Was muss ich jetzt machen? Kann die Ports für Trilian und für den Router bestimmt, was nun?
Du stellst die Gleichen Ports in Trillian und im Router ein. Unter umständen musst du noch die Firewall anpassen, dass sie Verbindungen von außern an nimmt, oder du deaktivierst sie erstmal zum testen.
Dann musst du deinen Freund fragen, ob er dir nun was schicken kann, um das zu testen...
-
Und welche IP-Adresse soll ich da angeben?
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Und welche IP-Adresse soll ich da angeben?
Die IP Addresse deines PCs im lokalen Netzwerk.
-
Okay, mir kann jemand was schicken, aber wie schaffe ich das jetzt andersrum, dass ich jemandem was schicken kann?
-
Mr. B schrieb:
Okay, mir kann jemand was schicken, aber wie schaffe ich das jetzt andersrum, dass ich jemandem was schicken kann?
Wenn er nen Router hat, muss er das selbe machen, was du gemacht hast. Ohne Router die Firewalleinstellungen überprüfen.
-
also meinst du, dass das wegschicken einzig und allein an den einstellungen des anderen liegt?
-
Mr. B schrieb:
also meinst du, dass das wegschicken einzig und allein an den einstellungen des anderen liegt?
Es sei denn, dass deine Firewall das blockt, aber das ist ehr unwarscheinlich.
-
Wenn mehrere PCs an einem Router hängen und dieser mit dem Internet verbunden ist:
Irgendeiner dieser PCs möchte eine Verbindung nach draußen aufbauen. Also sagt dein PC dem Router: "Will eine Verbindung zu c-plusplus.net Port 80". Der Router baut die Verbindung auf und schickt die Daten an deinen Rechner. In diese Richtung funktioniert das ohne extra Einstellungen.
Andersrum: Jemand möchte vom Internet her auf deinen Rechner zugreifen.
Router ist unkonfiguriert, keine Ports werden weitergeleitet.
PC der irgendwo steht möchte eine Verbindung zu deinem Computer aufbauen. Also sendet er eine Anfrage an deine IP-Adresse im Internet. Der Router bekommt nun eine Anfrage auf z.B. Port 1234. Aber nun weiß der Router ja nicht an wen die gerichtet ist. Könnte ja PC1 sein oder PC2. Dann schaut er in seiner Tabelle nach ob irgendwo festgelegt ist: Port 1234 wird weitergeleitet an PC1. Findet er nichts - wird die Anfrage verworfen. Bei manchen Routern kann man auch einstellen das alle Ports an einen bestimmten Rechner weitergeleitet werden sollen - sollte man aber nicht machen.
-
Danke, ich habs verstanden! Bis auf dass die anderen mir nichts schicken können, klappt ja alles.
Aber meine IP-Adresse kennen die anderen ja dadurch, dass sie mit mir chatten. Also liegt es wohl an ihrem Router, wenn sie denn einen haben, was bei mir bisher glaub ich immer der Fall war. Sie müssten also die gleichen Einstellungen machen wie ich (aber wie ich die Leute aus meinem Chat kenne, sind die zu faul dazu
).
Mr. B