ich hab keine ahnung, wie man das in einem titel zusammenfassen könnte



  • moin!

    überall gibt es so was: gästebucher, news, foren etc: sobald eine seite / ein thema zu lang ist, verteilt man es auf mehrere sites. frage: wie programmiert man so was? html kann so was nicht. jscript? php? wie geht man da heran? kann man sich das nich auch einfach so "geben lassen" und einfach als ein baustein irgendwo einbauen?

    wenn ich ein gästebuch oder ein seite mit news habe, dann kommen die aktuellsten sachen immer nach ganz oben (beim forum i. d. r. anders rum). da die seite aber nich zuuuu lang werden sollte, "knickt" man sozusagen das thema und verteilt es auf mehrere seiten. meistens kann man dann unten irgendwo durch die alten berichte blättern. das mein ich. und ich weiß nich, wie man so was programmiert...

    hilfe? tipps?

    danke im voraus!

    stinkender fisch



  • Und was konkret ist dein Problem?
    Willst du jetzt Quellcodes sehen, wie man so etwas macht? Das wird dir keiner liefern können; es ist zu speziell vom Anwendungsgebiet abhängig.

    I.d.R. werden solche Texte in einer Datenbank (im Web recht Häufig ist die relationale DB MySQL) gespeichert. Dort reicht dann eine einfache SELECT-Anfrage, in welcher du die gelieferten Ergebnisse beispielsweise auf 5 reduzierst und die Sortierung vom Datum abhängig machst (eben die frühestens zu erst). Dann musst du nur noch ermitteln, wie viele Einträge es insgesamt gibt, du hast 5 pro Seite (in diesem Beispiel, also teils du die Anzahl der Einträge durch 5 und dann hast du die Anzahl der vorhandenen Seiten.

    Viel genauer kann dir bei so einer schwammigen Frage niemand eine Antwort geben!



  • ich dachte, das wäre einfacher und vllt. könnte mir jemand den code hierfür geben, aber anscheinend ist dem nicht so... 😞

    machen denn alle ihr gästebuch mit so ner datenbank, wenn se sich nich so ein schlechtes irgendwo umsonst holen? ist doch aufwändig....



  • Das ist doch total trivial.



  • stinkender Fisch schrieb:

    machen denn alle ihr gästebuch mit so ner datenbank, wenn se sich nich so ein schlechtes irgendwo umsonst holen? ist doch aufwändig....

    Ja was glaubst du wie die eingetragenen Daten gespeichert werden? Glaubst du etwa die HTML-Dateien werden direkt geändert? Entweder wird es in einer Datenbank gespeichert oder in einzelnen Text-Dateien auf dem Server.

    Und was das mit der Aufteilung auf 2 Seiten angeht, versuch doch mal den HTML-Tag <Make2Seiten> 😉



  • Falls mich nicht alles täuscht, ist der hier gesuchte Fachbegriff der einer "Pagination". Es gibt auf phpclasses.org seit Neuestem eine Klasse dafür.

    Und auch die neueste Version von Crafty unterstützt eine solche Funktionalität.


Anmelden zum Antworten