Gibt es irgendwo auch Notebooks ohne Lüfter?



  • Wie wär's stattdessen mit einem Staubsauger für's Bett?



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Träum' weiter, Indy! :xmas1:

    Wieso, was klingt denn hier so unwahrscheinlich?

    Der Stromverbrauch der CPUs wurde bei Notebooks in den letzten Jahren doch
    immer geringer, man müßte nur mal auch damit aufhören, an der Taktrate zu drehen.
    Die machen die ganze Angelegenheit der Lüfterlosigkeit nämlich wieder zunichte.



  • Wenn du ein Pentium M, also Centrino-Notebook nimmst, und im Bett alles auf beste Akku-Laufzeit trimmst, dann wird der Lüfter nicht anspringen. Ganz ohne wird es wohl keins geben, aber Centrinos lüften nur, wenn sie wirklich stark beansprucht werden.
    Zum Porno gucken im Bett sollte es ohne Lüfter reichen. 😉



  • Junge, das ist _völlig_ unmöglich. :xmas1:



  • SeppSchrot schrieb:

    Wie wär's stattdessen mit einem Staubsauger für's Bett?

    Das macht nicht viel Sinn.
    Ich habe eine Matraze mit Federkern und die Kissen sind alle aus weichen Daunenfedern.
    Einmal schütteln und es fliegt genug Zeugs durch die Gegend.

    Kurz gesagt, es ist kein Bett mit Kautschuk Matraze und Nylonwärmedecke.
    Das man so ein Bett staubfrei mit dem Staubsauger hinbekommt wäre bei dem zwar
    möglich, aber bei meinem geht das nicht.



  • Dann kauf ein anderes Bett!



  • Der Schlaue schrieb:

    Dann kauf ein anderes Bett!

    Ne, auf mein kuscheliges Bett will ich nicht verzichten,
    außerdem wäre das schon extrem schwierig, da würde meine Freundin protestieren.



  • Jan schrieb:

    Wenn du ein Pentium M, also Centrino-Notebook nimmst, und im Bett alles auf beste Akku-Laufzeit trimmst, dann wird der Lüfter nicht anspringen. Ganz ohne wird es wohl keins geben, aber Centrinos lüften nur, wenn sie wirklich stark beansprucht werden.

    Aber nur wenn Du eine Intel Integrated oder eine Radeon mobile <= 9200 drin hast. Die anderen fetten GraKas lutschen soviel Akkupower und Kälte weg, da wird der Lüfter schneller anspringen als Dir lieb ist!

    Hab' allerdings mal Notebooks gesehen, die beides haben: Intel und 'ne dicke 3D-Karte. Kannst Du vorne per Schalter on-the-fly umschalten. Das wäre ggf. 'ne Überlegung wert.
    Aber ganz passiv wirst Du auf dem engen Raum bei Deiner gewünschten Spec wohl nix finden.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Aber nur wenn Du eine Intel Integrated oder eine Radeon mobile <= 9200 drin hast. Die anderen fetten GraKas lutschen soviel Akkupower und Kälte weg, da wird der Lüfter schneller anspringen als Dir lieb ist!

    Blödsinn. Hab 'ne Radeon 9600 m drin.
    Außerdem lassen sich die Grafikkarten, wenn nicht benötigt, auch drosseln.



  • Wie wärs mit Wasserkühlung?
    Wenn du dein Notebook nur auf dem Bett hast sollte das kein Problem sein.



  • Mein Notebook hat nach 2,5Tage Dauerbetrieb den Lüfter ständig an, davor hört man ihn eigentlich nie. Unter 30° Temperatur ist es auch angenehm zum schreiben, sonst ist die Abwärme der CPU zu hoch und man fängt am Handgelenk an zu schwitzen (was dann die empfindliche Haut reizt und es fängt an zu jucken).

    Hab nen IBM Thinkpad und hatte das auch schonmal im Bett stehen, allerdings ist mein Bett nicht so verstaubt (will erst gar nicht wissen wie viele Milben du da drin hast!).

    Wie wäre es mit ner (Glas)platte auf die du das Notebook stellst?



  • das einzige passive notebook was ich kenne ist das dell x1.
    gibt aber sicher noch paar andere (im subnotebook-bereich mit ulv cpu)
    das entspricht nur leider nicht deinen wuenschen, hat naemlich nur einen 12zoll monitor.

    ich erlaube mir mal mich an den thread zu haengen:
    ich suche ein notebook:
    leise (!)
    pentium m
    schlank & leicht (14zoll am liebsten)
    hohe aufloesung (1400*1050 z.b.)
    4:3 bildschirm

    hatte ein thinkpad t43 da, das entsprach in allen punkten meinen wuenschen, nur war es zu laut. (staendig drehender, nicht gerade leiser luefter.

    gruss & guten rutsch



  • Jan schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Aber nur wenn Du eine Intel Integrated oder eine Radeon mobile <= 9200 drin hast. Die anderen fetten GraKas lutschen soviel Akkupower und Kälte weg, da wird der Lüfter schneller anspringen als Dir lieb ist!

    Blödsinn. Hab 'ne Radeon 9600 m drin.

    Jo. Hier u.a. auch. Und ein Pentium-M. Und DVD-gucken macht nach 20 Min. keinen Spaß mehr.



  • User--- schrieb:

    Hab nen IBM Thinkpad und hatte das auch schonmal im Bett stehen, allerdings ist mein Bett nicht so verstaubt (will erst gar nicht wissen wie viele Milben du da drin hast!).

    Das Bett kommt jedes Jahr in die Tiefkühltruhe und alle 2 Jahre kommt ne Komplettreinigung dazu.
    Milben haben´s da also schwer.

    Wie wäre es mit ner (Glas)platte auf die du das Notebook stellst?

    An so etwas habe ich auch schon gedacht, werde ich vielleicht auch machen.

    Nur würde ich dann eine Holzplatte nehmen.
    Glas ist zu schwer und Plexiglas zieht staub an.
    Das Problem das dabei nur entsteht ist, das der Rechner dann von der Seite über die Platte hinweg den Staub anzieht.
    Ich bin also schon am überlegen ob ich ne Schlauchleitung mit Filter baue, von wo der Lüfter dann seine Luft ansaugen kann.



  • Also allen mit Centrino hier kann ich Notebook Hardware Contol empfehlen! Das bietet endlich mal vernünftiges Powermanagement unter Windows und hab selber nen FSC wo unter normal Windows ständig der blöde Lüfter geht und mit dem Programm hab ich die Spannung des Prozzies gedrosselt + die Schaltschwellen für die Multiplikatoren festgelegt und jetzt geht der Lüfter selbst bei vollem Takt der CPU kaum an!

    Mal nen bislle üblerer Tip: Sorg dafür das die CPU nicht auf dauerhaft auf vollen Takt läuft und klemm den Lüfter ab! Die Pentium M Reihe hält locker die 100°C aus, auch wenns dann nichts mit den 35°C wird 😃 Hatte auch schonmal nen defekten Lüfter und habs erst gemerkt als ich ne halbe Stunde gezockt hab und es dann doch nen bissle warm wurde der CPU 😉

    Aber denke dein Staubproblem ist grundlegener. Habe auch laufend mein Notebook im Bett, und muss sagen, das ist noch einer der staubfreieren Orte bei mir 😉
    Kann doch net gesund sein!



  • Gibt es so etwas auch für nvidia Karten?


Anmelden zum Antworten