DVD Auflösung -> avi Auflösung



  • Hi,

    habe hier eine DVD im 16:9 Format. Nun möchte ich mir den Film in das avi Format umwandeln. Dazu muss ich ja die Auflösung auf Square Pixel anpassen (1:1).

    Wollte nun das vertikale Bild stauchen. Also 720 * 9 / 16 = 405 (bzw. 720 / 1,7778).

    Ich hatte sonst immer das Programm Gordian Knot genommen. Dort wird aber ein anderer Wert verwendet (und zwar: 1,823).

    Also: 720 / 1,823 = 395

    Jetzt frage ich mich wieso 1,823 und nicht 1,7778. Laut Wikipedia soll es korrekt sein einen DVD-Film (16:9, 720x576) auf 1024x576 zu strecken um das richtige Seitenverhältnis zu bekommen. 1024x576 ergibt ja auch 16:9 (1,7778).

    Nun meine Frage: Wieso verwendet Gordian Knot 1,823? Habe auch schon google bemüht aber leider nichts finden können. Ach ja: bei einem 4:3 Film verwendet GKnot auch 1,368 statt 1,333.

    Vielen Dank schon mal. 🙂





  • Nemesyzz schrieb:

    Hi,

    habe hier eine DVD im 16:9 Format. Nun möchte ich mir den Film in das avi Format umwandeln. Dazu muss ich ja die Auflösung auf Square Pixel anpassen (1:1).

    wieso? was sind square pixel? Ein avi kann doch eine beliebige Auflösung haben.



  • Wenn man das Format von der DVD 1:1 auf dem Bildschirm darstellen würde (also einfach 720x576 Pixel) dann ist das Bild horizontal gestaucht. Um das Bild korrekt darzustellen muss man es in die Breite ziehen (720x576 -> 1050x576 (nicht 1024x576, wie ich jetzt weiß). Bei 4:3 von 720x576 zu 788x576 (nicht 768x576). Das Seitenverhältnis auf der DVD ist nicht wie bei einem Computermonitor 1:1.



  • Nennt man dann auch anamorph. :xmas1:


Anmelden zum Antworten