Messen einer Verschlüsselung in Bit - aber wie ?
-
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich zur Zeit sehr für Kryptographie.
Doch wie kann man denn eine Verschlüsselung messen ? Also in Bit ?
Dazu fällt mir die wohl gängigste Verschlüsselung im Internet ein: SSL
SSL hat ja bekanntlich 128Bit. Aber was heißt das ? Heißt das evtl. dass SSL immer 128 Bit auf einmal (also immer 128-Bit-Blöcke) auf einmal verschlüsselt ? Oder heißt es, dass immer 128 Operationen auf ein Bit angewandt werden ? (was mir weniger warscheinlich erscheint _)
Oder...?Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte
'n schönen Gruß
CMan
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in cd9000 aus dem Forum WinAPI in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Das heisst, dass der Schluessel 128 bit lang ist.
-
Die Bit angabe ist immer die Schlüssellänge und sagt nichts über die Funktionsweise oder Sicherheit eines Algorithmus aus. So ist ein 1024 Bit Schlüssel bei einem nicht sicheren Algorithmus wertlos.
-
OK danke. Und wie sieht so ein Schlüssel aus ? Ist das ein Passwort oder die Abfolge von Verschlüsselungsoperationen also, z.B. Xor, Or, And, ...ergo Bit/Byte-Operationen ?
Oder....?Gruß
CMan
-
CMan schrieb:
Ist das ein Passwort oder die Abfolge von Verschlüsselungsoperationen also, z.B. Xor, Or, And, ...ergo Bit/Byte-Operationen ?
Das macht überhaupt keinen Unterschied.
-
Lies dich einfach mal in das Thema ein:
Geheime Botschaften | ISBN: 3423330716
Angewandte Kryptographie | ISBN: 3893198547