[?] Das Magazin als PDF



  • Moin!

    Kurz vor Weihnachten bekam ich eine Mail mit einem PDF im Anhang.
    Da hat sich jemand die Mühe gemacht, unsere Artikel (die es nicht als PDF gibt) in eines zusammen zu fassen. Es ist ziemlich gut geworden. 👍
    http://www.estartu.de/Magazin/DasMagazin011.pdf

    Man müsste die Überschriften noch einbauen, die fehlen irgendwie - aber sonst ist es eine nette Idee. 🙂
    Was meint ihr dazu?

    Ich weiß, es gab die PDF-Diskussion schon mal - aber so eine Sammlung aller Artikel finde ich schon nachdenkenswert.
    Allerdings habe ich keine grosse Ahnung, wie man PDFs erstellt und vielleicht noch das Aussehen ändern kann... vielleicht jemand von Euch?

    Ich weiß leider nicht, von wem das PDF kam - bzw ich habe keinen Nick. 🙄



  • Ein PDF kannst du z.b. ganz einfach mit OpenOffice erstellen 😉

    So hab ich das gemacht *g* einfach den Test aus dem Forum kopiert und dann einwenig rumformatiert.

    BR

    evilissimo



  • Eine PDF-Ausgabe fänd ich nicht schlecht, um den Magazin-Character noch weiter zu forcieren. Aber dann sollte man das PDF-Magazin auch wie ein Magazin gestalten und nicht einfach alles 1:1 reinkopieren. Macht nicht sehr viel Sinn, wie ich finde.

    Meine Verbesserungsvorschläge:

    1. Das Layout sollte prinzipiell mehrspaltig sein, wie man es aus Magazinen und Zeitschriften her kennt. Mit einer Textverarbeitung stellt sich das schwer, da braucht man schon DTP-Software für. Bin der Meinung, es gibt da auch kostenlose Kandidaten.

    2. Alle Artikel benötigen das gleiche Layout. Einige Artikel haben "#######" als Kapitel-Trenner, einige nicht. Das sieht ziemlich uneinheitlich aus.

    3. Wir brauchen einen Magazin-Namen... ich fänd "Das C++ Fanzine" (Fanzine = Fan Magazin) nicht schlecht.



  • Finde ich auch: Eine PDF-Ausgabe währe echt toll (zumal wir nun auch schon recht viele Artikel fertig haben), aber ein einheitliches Layout muss sein!



  • estartu schrieb:

    Man müsste die Überschriften noch einbauen, die fehlen irgendwie - aber sonst ist es eine nette Idee. 🙂

    Wo fehlen denn die Überschriften??

    estartu schrieb:

    Was meint ihr dazu?

    Ich weiß, es gab die PDF-Diskussion schon mal - aber so eine Sammlung aller Artikel finde ich schon nachdenkenswert.

    Eigentlich eine gute Idee, die man durchführen sollte. Vielleicht vierteljährlich, sodass man aus drei Veröffentlichungsdaten immer eine kleine Zeitung formt.

    estartu schrieb:

    Allerdings habe ich keine grosse Ahnung, wie man PDFs erstellt und vielleicht noch das Aussehen ändern kann... vielleicht jemand von Euch?

    Wie schon jemand vorher gesagt hat, mit StarOffice oder OpenOffice ist das sehr einfach.

    estartu schrieb:

    Ich weiß leider nicht, von wem das PDF kam - bzw ich habe keinen Nick. 🙄

    Na was steht denn unter dem Vorwort? Korbinian... nehme ich mal an...

    Eigentlich könnte ich das machen, aber wenn ich mir das so überlege... ich kann das überhaupt nicht regelmäßig machen, weil ich mir meine freie Zeit nicht aussuchen kann. Vielleicht schicke ich dir irgendwann einmal meine Vision, meine Vorstellung darüber... 😉

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    estartu schrieb:

    Man müsste die Überschriften noch einbauen, die fehlen irgendwie - aber sonst ist es eine nette Idee. 🙂

    Wo fehlen denn die Überschriften??

    Seite 3, 6 usw.
    Man erkennt die Artikelwechsel nicht.

    estartu schrieb:

    Was meint ihr dazu?

    Ich weiß, es gab die PDF-Diskussion schon mal - aber so eine Sammlung aller Artikel finde ich schon nachdenkenswert.

    Eigentlich eine gute Idee, die man durchführen sollte. Vielleicht vierteljährlich, sodass man aus drei Veröffentlichungsdaten immer eine kleine Zeitung formt.

    Sowas dachte ich auch.

    estartu schrieb:

    Allerdings habe ich keine grosse Ahnung, wie man PDFs erstellt und vielleicht noch das Aussehen ändern kann... vielleicht jemand von Euch?

    Wie schon jemand vorher gesagt hat, mit StarOffice oder OpenOffice ist das sehr einfach.

    Ich habe beides nicht - gibts Freiwillige? 😉

    estartu schrieb:

    Ich weiß leider nicht, von wem das PDF kam - bzw ich habe keinen Nick. 🙄

    Na was steht denn unter dem Vorwort? Korbinian... nehme ich mal an...

    Nein, Korbinian hat das Vorwort geschrieben - guck im Artikelforum nach.

    Eigentlich könnte ich das machen, aber wenn ich mir das so überlege... ich kann das überhaupt nicht regelmäßig machen, weil ich mir meine freie Zeit nicht aussuchen kann. Vielleicht schicke ich dir irgendwann einmal meine Vision, meine Vorstellung darüber... 😉

    Mr. B

    Das wäre nett - wenns bis dahin nicht erledigt ist. 🙂 (Vielleicht einigen wir uns ja ganz schnell.)



  • Das Magazin als PDF wäre klasse, was allerdings meiner Meinung nach vielleicht auch nicht schlecht wäre, wenn man die einzelnen Tutorials als PDF noch anbietet.



  • guenni81 schrieb:

    Das Magazin als PDF wäre klasse, was allerdings meiner Meinung nach vielleicht auch nicht schlecht wäre, wenn man die einzelnen Tutorials als PDF noch anbietet.

    Naja, wenn man es sowieso schon überarbeitet, macht das kaum Mehrarbeit. 🙂



  • an der stelle möcht ich nochmal auf mein latex-artikel-template hinweisen. es ist wirklich keine große mühe, das ganze in latexform zu bringen (man muss nur die paar [ b ]'s durch \bfs und so ersetzen. vielleicht schreibe ich einen kleinen konverter der das automatisch macht, damit man nur noch kleine korrekturen machen muss. wäre da interesse?
    der input wäre dann der artikel wie er hier gepostet wird (für überschriften-format wird ja grad gevotet) und der output das latexfile, dass man nur noch nach pdf schicken muss. dann wäre auch das design einheitlich.



  • hat irgendjemand, der estartu die PDF geschickt hat, das teil nich noch und kann es mir schicken? ich meine, ich muss ja nur die formatierung ändern, dann muss ich nich extra alle artikel noch mal rauskopieren.

    wäre nett, denn dann ginge das alles ein wenig schneller und ich müsste nich so viel machen 😉

    meine eMail-adresse: xeroxian at onlinehome punkt de

    Mr. B



  • Mehr als das hochgeladene PDF habe ich nicht - hilft dir das nicht. 😕
    Oder was brauchst du?



  • wenn es so ein umwandlungstool gäbe, dann müsste man (nach der jeweiligen angleichung der überschriften) die beiträge nur noch da rein pipen...



  • ich kann von word/staroffice in PDF, aber nicht umgekehrt.

    Mr. B



  • Ne, dafür braucht man wohl AdobeWriter. 😞



  • Mhh ... Ich kann von jedem Programm (das ein Druck-Interface hat) nach PDF konvertieren (viel mehr macht Acrobat auch nicht 😉 )und von PDF dann wieder nach HTML, XML, RTF und DOC, aber bei letzteren beiden gehen leider die Graphiken flöten 😞



  • Will das Thema hier nochmal aufgreifen, da es im "Forumstechnik"-Forum wieder aktuell ist.

    Ich würde mich bereit erklären, wenn es sonst niemand macht, die nächsten Wochenenden mal ein Layout für eine PDF-Halbjahresausgabe zu erstellen. Ich würde auch meinen Bruder mal anstossen, ob er nicht mal ein Logo für die Titelseite erstellen kann.



  • Das wäre also zum September. Okay, dann ist das Magazin ein Jahr alt, aber du hättest genug Zeit. 🙂


Anmelden zum Antworten