VC++ 2005 Express Edition - Wie Anwendung testen?
-
Du hast also "Datei|Neu|Projekt..." gewählt und dort "Win32|Win32-Konsolenanwendung". Dann einen Namen angegeben und Ok gedrückt... auf dem Wizard dann einfach Weiter und Fertigstellen...
Und dann einfach F5 gedrückt und das Programm läuft dann nicht?????
Na dann weiss ich auch nicht...Es sei Denn Du nimmst an, dass die Console offen bleibt... dann unterliegst Du einen grossen Irrtum, da die Console nur dann offenbleibt wenn Dein Programm dies explizit sagt....
#include <stdio.h> #include <tchar.h> #include <conio.h> int _tmain() { // tue was... _getch(); // warte auf den Benutzer... }
-
Naja...ich wollte einfach nur, dass eben die "Hello World" Meldung erscheint. Hab grad mal nen neues Projekt angelegt und kein Sourcecode zusätzlich eingegeben. Jetzt kam keine Fehlermeldung...
-
Hab zwar "nur" VC++.Net 2003" aber du solltest bei der Consolen Anwendung noch auf eigenschaftzen gehen und "Ein leeres projekt" markieren, damit er keinen Vorkompilierten header mit rein nimmt.
Gehe ich recht in der annahmen das dein Code Beispiel so aussieht?
void main(void) { cout<<"Hello World!\n"; }
-
Fast, meiner sieht so aus:
int _tmain() { cout<< "Hello Wolrd \n"; return 0; }
Wobei ich nur die Zeile "cout<<..." hinzugefügt habe. Der Rest wurde vom Prog automatisch beim erstellen eingefügt.
-
Hab es nun hingekriegt, aber so:
#include "stdafx.h" #include <stdio.h> int _tmain() { printf("Hello World, was geht\n"); return 0; }
Kann mir jetzt jemand erklären, warum das mit printf funzt, aber nich mit cout?
Dann noch ne Frage am Rande: Warum is das eine mal bei include "" benutzt worden (das mit "-Zeichen war schon da) und das andere mal <> benutzt worden (<>-Zeichen hab ich gemacht)? Wo liegt da der Unterschied?
-
McKinley schrieb:
Kann mir jetzt jemand erklären, warum das mit printf funzt, aber nich mit cout?
Vielleicht weil Du ein altes Tutorual verwendest und sich der C++ Standard in der Zwischenzeit geändert hat....
So geht es auch mit cout:
#include <tchar.h> #include <iostream> int _tmain() { std::cout << "Hello world" << std::endl; return 0; }
oder
#include <tchar.h> #include <iostream> using namespace std; int _tmain() { cout << "Hello world" << endl; return 0; }
-
McKinley schrieb:
Dann noch ne Frage am Rande: Warum is das eine mal bei include "" benutzt worden (das mit "-Zeichen war schon da) und das andere mal <> benutzt worden (<>-Zeichen hab ich gemacht)? Wo liegt da der Unterschied?
""-include-Dateien werden im aktuellen Projektverzeichnis gesucht, Bei <> sucht er die Standardpfade ab.
-
""-include-Dateien werden im aktuellen Projektverzeichnis gesucht, Bei <> sucht er die Standardpfade ab.
Das sollt ich mir vielleicht merken
Danke an euch für die Hilfe.
-
Hi,
wie bekomm ich eigentlich raus, was ich bei include einbinden soll und bei welchem Befehl?
-
McKinley schrieb:
Hi,
wie bekomm ich eigentlich raus, was ich bei include einbinden soll und bei welchem Befehl?
Hilfe. ZB MSDN Library (Gibts online gratis).
MfG SideWinder