array
-
wie kann ich 3 dimensionale zeilen weise mit hilfe eines arrays aus einer datei einlesen?
-
unsub schrieb:
wie kann ich 3 dimensionale zeilen weise mit hilfe eines arrays aus einer datei einlesen?
hä?!? würdest du bitte deine Worte noch ein paar mal durchwürfeln, bis sie einen sinnvollen Satz ergeben?!! danke.
ndT Lupo
Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.
^Werner Mitsch^
-
lol hab ich mir auch gedacht!
-
oops was ist den mit dem post passiert:
naja 2. versuch:
also ich habe eine datei dort stehen 13 koordinaten drin, welche 3 dimensionen haben, also x y z
diese will ich einlesen und formatiert auf dem bildschirm ausgeben
des weiteren werden die x und y koordinaten für eine flächenberechnung eines polygons gebraucht
von allen x y z werten sollen mittelwert und minimal so wie maximal wert ermittelt werden
-
ok, aber du willst jetzt nur wissen, wie du die Daten 'vernünftig' in ein Array einliest, oder?!?
Wie liegen den die Daten in der Datei vor?
so:1,2,3 34,52,12 23,42,0
oder so:
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,4,5,32,523,123
oder ganz anders?!?
ndT Lupo
*Die Männer tadeln den Wankelmut der Frauen, wenn sie sein Opfer sind,
aber sie finden ihn ganz entzückend, wenn sie sein Nutznießer sind.
*
^Brigitte Horney^
-
wie im ersten beispiel
mit 7 stellen und bis zu 6 nachkommastellen
-
unsub schrieb:
wie kann ich 3 dimensionale zeilen weise mit hilfe eines arrays aus einer datei einlesen?
Deine Kollegin Anna hat Eure Aufgabe glücklicherweise gut beschrieben. Du hättest gleich in diesem Thread weiter machen sollen, dann hättest Du wahrscheinlich bereits bessere Antworten erhalten.
Es ist angebracht eine Klasse Koordinate zu bauen.
class Koordinate { public: Koordinate() : m_x(0), m_y(0), m_z(0) {} Koordinate( double x, double y, double z ) : m_x(x), m_y(y), m_z(z) {} private: double m_x; double m_y; double m_z; };
Mit einem istream-Operator kannst Du dann eine Koordinate einlesen
#include <iostream> // -- Koordinate lesen Format: "x, y, z" std::istream& operator>>( std::istream& in, Koordinate& k ) { double x,y,z; char komma; if( in >> x >> komma >> y >> komma >> z ) { k = Koordinate( x, y, z ); } return in; }
Die Anwendung wäre dann so
#include <fstream> int main() { using namespace std; ifstream file("input.txt"); int anz; file >> anz; for( int i=0; i<anz; ++i ) { Koordinate k; if( file >> k ) // mache was mit k } return 0; }
Gruß
Werner
-
bei mir ist es nur waage umschreiben weil es ne übung ist welche eine zulassungsbedingung für eine prüfung darstellt
also wer dann die aufgabe postet und dann noch seinen namen dazu
ich weiß ja nicht ...