Profifrage



  • Mal ne frage an alle profis, (solche die sich mit netzwerkprogrammierung, 3D-Programmierung, Compiler, Kernel...auskennen)
    es gibt ein haufen material zur Einführung in Programmiersprachen,
    es gibt ein haufen material für Profis in Programmiersprachen,

    wie habt ihr die lücke dazwischen überwunden, ich meine als ihr die Grundlagen vom einer Programmiersprache beherscht habt, aber noch keine ahnung von dem Speziellen zeug hattet?

    Den für leute die gerade mittendrin stehn(so wie ich daher die frage) find ich kein Material(Tutorials, Bücher...)

    Gibts da irgendwelche tipps wie man richtig gut wird?



  • Man wird ein Profi, in dem man lernt Fragen auf eine vernünftige Weise zu stellen. Ein wichtiger Teil einer Vernünftigen Frage ist zB. das Topic. Nun denk mal über das Topic deiner Frage nach...



  • Das war sehr wohl überlegt

    Das lockt so leute wie dich an.
    Mit Speck fängt man Mäuse
    Mit ner Profifrage fängt man ...
    😃

    Das kann man auch ruhig als kompliment verstehn und mir ein paar tipps geben 🙂



  • Man ist ein Profi wenn man Geld für seine Arbeit bekommt.



  • Meine Frage bezieht sich aber auf das davor, wie wird mans!

    Mir ist klar das man das nicht nach anleitung lernen kann,
    ich will ja auch nur ein paar tipps an die ich mich mal ne zeitlang halten kann



  • Ich bin kein Profi... aber mein Tipp wäre folgendes:

    Du sagst, du hast den Einstieg geschafft. Das heißt, du beherrscht genug Sprachmittel, um zu programmieren. Du wirst sicherlich nicht gerade perfekten Code produzieren, aber du hast genug, um "ohne Abtippen" ein selbstgestecktes Ziel zu erreichen, wenn du es nicht zu hoch ansetzt.

    Dann nutze dein Wissen. Spiel damit rum, experimentiere. Sammel Erfahrung. So kommst du weiter. Die Probleme, die von "Profi-Literatur" behandelt werden, werden dir bisher noch fremd sein. Du kannst nichts damit anfangen, weil dir eben die Erfahrung fehlt. Du bist diesen Problemen usw. noch nicht begegnet. Das musst du ändern und das kann dir kein Buch bieten.



  • gutes tutorial zum einstieg, dann viel fuer den eigenbedarf rumcoden und scripten, sich fuer irgendwas interessieren und dann dafuer coden (z.b. 4-gewinnt-programm oder ne kleine mustererkennung)...



  • Ja das beantwortet meine Frage teilweiße.
    Wie ich das verstehe soll ich mich einfach mal an größere Sachen ranwagen, und auf die Probleme auf die ich dort treffe, finde ich dann antworten in spezielleren Büchern. Das immer steigern...

    4-gewinnt programm klingt schon ganz nett, aber ich glaub ich mach so ne art Kasteriods auf der console, am besten mit Ansi-Sequenzen (wer vielleicht schonmal ein paar meiner Beiträge gelesen hat weiß ja das ich ein Fan davon bin)

    Also vielen Dank für die Tipps 🙂



  • Es ist ganz einfach. Wenn's dich interessiert, wirst du automatisch immer besser, weil du einfach rumstöberst, ausprobierst, Sachen entdeckst, versuchst, Dinge zu verstehen. Wenn man sich mit so Blödsinn mal jahrelang beschäftigt, kommt schon Einiges an Erfahrungen zusammen.



  • Naja wie ich aus deinem Letzten Post rauslese, möchtest du nen Prog für die Console schreiben. Hast du dich schon mit der Programmierung von Grafischen benutzeroberflächen beschäftigt? Wenn nein, wäre das doch nen weiterer Schritt...

    Und zum Beispiel Netzwerkprogrammierung, wird doch in den meisten Büchern schonmal Grob angeschnitten. Wie Ringding schon sagte, wenn dich die Sache interessiert, du die Basics schon kannst, wirst du auf alle Fälle im WWW dich informieren, forschen und dann an kleinen Projekten / Problemen deine theoretischen Punkte üben.
    So mache ich es auf alle fälle, und damit sammle ich auf alle Fälle einiges an Erfahrung und an Wissen (finde ich zumindest).


Anmelden zum Antworten