Notepad++ in VC++6 einbinden?
-
Hiho!
Kennt jemand von euch den genialen Editor "Notepad++" von http://notepad-plus.sourceforge.net/de/download.php?lang=de ?????
Hat vllt. jemand eine Idee ob man diesen Editor mit dem Standard-editor von VC++6 ersetzen kann, also z.B. irgendwelche binaries oder so austauschen kann?
ich möchte den Editor nciht gleichzeit mit der IDE laufen lassen und ständig zwischen den Fenster wechseln, aber genauso wenig möchte ich diesen funktionslosen Editor von VC++6 weiter nutzen ...
Bin für jede Idee offen!
-
VC++6 ist nicht funktionslos... vllcht. weißt du ja nicht wie man damit umgeht...
wenn du in diesem Notepad Programmieren willst, und das VC weglassen willst, kannst du fast jeden Compiler verwenden... nur musst du auch alles selber schreiben. Zum kompilieren gibts für jeden Compiler dann ein paar Parameter in der Konsole...
ist halt auf jeden Fall NICHT einfacher... meist liegt eine exe im bin-ordner des Installationsverzeichnisses des Compilers.mfg (c)h
-
achja... MFC kannst du dann vergessen... du kannst WinAPI oder Konsolen Programmieren...
mfg (c)h
-
Das stimmt vllt, aber zum Beispiel fehlt mir eine Spaltennummeranzeige im VC++-Editor, denn wenn mir z.B. gesagt wird in zeile 278 fehlt ein ';' na klasse ...
-
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass dies rechts unten steht !? Du kannst auch Ctrl-G drücken... oder sogar zweimal auf die Fehlerzeile...
-
Dass man auf die Zeilen drauf klicken kann ist mir noch nciht aufgefallen .. cool
Trotzdem möchte ich den Editor einbinden
THX
-
"einbinden"... mit dem editor kannst du ja schreiben, und mit einem anderen Programm compilieren...
du könntest aber auch gleich eine neue Programmiersprache entwickeln *gg*
im Ernst: mit dem Notepad++ hast du sicher nicht mehr dir Oberfläche von MFC und kannst auch nicht mehr MFC programmieren.
mfg (c)h
-
Naja, k, scheint ja nciht so zu funzen, wie ich mir das vorgestellt hab, dann schlag ich mir das eben aus dem Kopf
THX