antispam-tool programmieren



  • hi, ich würde gern ein antispam-tool programmieren.
    die eigentliche schwierigkeit, auch wirklich den "echten spam" zu filtern, muss ich später natürlich noch lösen, jetzt geht es mir aber erstmal darum, wie ich in den prozess des emails abrufen von t-online, outlook, etc. etc. herankomme, um überhaupt filtern zu können. eine kleine erläuterung zum thema müsste mich schon weiterbringen. vielen dank!





  • hi deus, wo genau meinst du? ich finde leider keinerlei hinweis, wie ich botschaften mit dem text "sex", etc. herausfiltern kann.

    ich denke, ein kleines beispiel würde mir am besten helfen. und zwar sollen emails mit dem wort "abcdef" gefiltert werden. (So kann ich keine wichtigen Mails verlieren, sondern das an meinen eigenen erstmal testen)

    many thx!



  • du wolltest nur wissen, wie du emails abrufst 🙂
    emails sind auch nichts anderes als eine bytefolge. Du musst also die email abrufen und dann eben deine filter darauf anwenden. btw, was passiert, wenn dir jemand schreibt, dass xyz ein sexistisches schwein ist? dann bekommst du die email auch nicht, die filter sollten also ein klein wenig schlauer agieren 😉



  • Echtes Spam-Filtern is'n riesen Ding!

    Schau' Dir mal POPFile auf SourceForge an (und benutz' DAS!).
    Die klassifizieren jede Mail, indem sie das Vorkommen jedes Wortes in einer Spam- / Non-Spam-Mail analysieren...

    Sowas mal schnell zu coden is'n Unding...

    Sons' könntest Du Dich danach auch d'rekt dranmachen, die KI für Half-Life 2 zu coden o.ä.

    Gut, wenn Du wirklich nur alle Mails die "Sex" enthalten rausballern willst, kein Problem.

    Aber was, wenn Deine Freundin schreibt "Bock auf Sex heute abend bei mir?"? Du solltest da schon was schlauer vorgehen...



  • jo, stimmt. das wird sicher auch das schwierige sein, eben wirklichen spam von einer echten nachricht zu unterscheiden. ich lass es wohl lieber, obwohl mich trotzdem ganz gern ein kleines codeSnippet interessieren würde, womit ich halt alle emails mit "abcdef" nicht abrufen lasse bzw. entferne.



  • jo, stimmt. das wird sicher auch das schwierige sein, eben wirklichen spam von einer echten nachricht zu unterscheiden. ich lass es wohl lieber, obwohl mich trotzdem ganz gern ein kleines codeSnippet interessieren würde, womit ich halt alle emails mit "abcdef" nicht abrufen lasse bzw. entferne.


Anmelden zum Antworten